Die Jugendversammlung und die Jahreshauptversammlung 2019 finden am 15. März im Gasthof "Waidmann´s Ruh" in Neversdorf statt.
Die Jugendversammlung 2018 und die Jahreshauptversammlung 2018 findet am 2. März im Restaurant Immenhof in Schackendorf statt.
Hiermit laden wir alle Junioren und Junge Reiter herzlich ein
zur Jugendversammlung
am Freitag, den 03. März 2017, Beginn: 18 Uhr
im Restaurant Immenhof in Schackendorf
Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
1. Bericht des Jugendwarts
2. Wahlen
a) stellvertr. Jugendwart
. die Amtszeit von Tim Streichert ist abgelaufen
3. Planungen für 2017
4. Junioren- und Ponyabteilung 2017
5. Anfragen / Mitteilungen
Der Vorstand des
Reit- und Fahrverein Bad Segeberg
Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich ein
zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 03. März 2017, Beginn: 19.30 Uhr
im Restaurant Immenhof in Schackendorf
Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
1. Jahresrückblick 2016
2. Kassenbericht 2016
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung von Kassenwartin und Vorstand
5. Ehrungen
6, Wahlen:
a) 2. Vorsitzende/r
- die Amtszeit von Jennifer Schlätel ist abgelaufen
b) Kassenwart/in
- Claudia Fürst beendet ihre Amtszeit
c) Schriftführer/in
- Tanja Ehlert beendet ihre Amtszeit
d) Beirat
- die Amtszeit von Thekla Schmidt ist abgelaufen
- die Amtszeit von Irmela Streichert ist abgelaufen
e) Vorstellung des auf der Jugendversammung gewählten
stellvertretenden Jugendwarts
f) Kassenprüfer
- die Amtszeit von Thomas Westphal ist abgelaufen
7. Anträge: entfällt, es sind keine Anträge eingegangen
8. Vereinsvorhaben 2017
9. Anfragen / Mitteilungen
Der Vorstand des
Reit- und Fahrverein Bad Segeberg
Hiermit laden wir alle Junioren und Jungen Reiter herzlich ein
zur Jugendversammlung
am Freitag, d. 04. März, Beginn: 18.30 Uhr
im Restaurant Immenhof in Schackendorf
Vorläufige Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung
1. Bericht des Jugendwarts
2. Wahlen:
a) Wahl zum Jugendwart
- die Amtszeit von Anne Brauer ist abgelaufen,
Wiederwahl ist möglich
b) Wahl zu Jugendsprecher
- die Amtszeit von Sophie Elwers, Clara Fansalow und
Saskia Molzahn ist abgelaufen
3. Planungen für 2016
4. Junioren- und Ponyabteilung 2016
5. Anfragen / Mitteilungen
Bad Segeberg, d. 16.02.2016
Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg
Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich ein
zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, d. 04. März, Beginn: 19.30 Uhr
im Restaurant Immenhof in Schackendorf
Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung
1. Jahresrückblick 2015
2. Kassenbericht 2015
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung von Kassenwartin und Vorstand
5. Ehrungen
6. Wahlen:
a) Vorstellung des auf der Jugendversammlung gewählten
Jugendwarts und der gewählten Jugendsprecher
b) Wahl zum Kassenprüfer
- die Amtszeit von Jessica Bestmann ist abgelaufen
7. Anträge - entfällt, es sind keine Anträge eingegangen
8. Vereinsvorhaben 2016
9. Anfragen / Mitteilungen
Bad Segeberg, d. 16.02.2016
Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg
Hiermit laden wir alle Junioren und Junge Reiter herzlich ein
zur Jugendversammlung
am Freitag, den 13. März um 18.00 Uhr
im Restaurant Immenhof in Schackendorf
Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
1. Bericht des Jugendwarts
2. Wahl zum stellvertretenden Jugendwart
- die Amtszeit von Tim Streichert endet
3. Planungen für 2015
4. Junioren- und Ponyabteilung 2015
5. Anfragen / Mitteilungen
Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg
Hiermit laden wir alle Mitglieder, insbesondere unsere Ausbilder und Reiter herzlich ein zum Vortrag
Tipps zum Dressurreiten: Was wollen die Richter sehen
Referentin:
Karin Lührs (Richterin und aktive Reiterin bis zum Grand Prix)
am Freitag, den 13. März um 18.45 Uhr
im Restaurant Immenhof in Schackendorf
Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg
Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich ein
zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, d. 13. März um 20.00 Uhr
im Restaurant Immenhof, Schackendorf
Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
1. Jahresrückblick 2014
2. Kassenbericht 2014
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung von Kassenwartin und Vorstand
5. Ehrungen
6. Wahlen:
a) 1. Vorsitzender- die Amtszeit von Manfred Richter endet
b) Vorstellung des auf der Jugendversammlung gewählten
stellvertretenden Jugendwarts
c) Kassenprüfer - die Amtszeit von Heike Segel-Klein endet
7. Anträge
entfällt - es sind keine Anträge eingegangen
8. Vereinsvorhaben 2015
9. Anfragen / Mitteilungen
Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg
Jahreshauptversammlung 2013
von links: Jennifer Schlätel (gewählt zur 2. Vorsitzenden), Solveig Lüsch (Mitglied des Jahres), Manfred Richter (1. Vorsitzender), Erich Westphal (ausgezeichnet mit der Goldenen Vereinsnadel für Mitgliedschaft seit 1950), Burghard Dölger (unser "jüngstes" Ehrenmitglied)
(Foto: Christian Detlof)
Hiermit laden wir unsere Junioren und Voltigierer herzlich ein
zur Jugendversammlung
am Freitag, den 16. März 2012
in den Holsteiner Stuben, Högersdorf
Beginn 18°° Uhr
Tagesordnung:
Die Jugendwartin bittet insbesondere die aktiven jugendlichen Reiterinnen und Reiter zur Jugendversammlung zu kommen, um diesen Punkt mit allen „potentiellen Abteilungsreitern“ besprechen zu können.
6. 18:30-19:30 Uhr - Vortrag von Karin Lührs zum Aufgabenheft 2012
Im Anschluss an unsere Jugendversammlung wird Karin Lührs uns die neuen Dressuraufgaben erklären. Dabei stellt sie die neuen Lektionen vor, erklärt deren Ausführung und geht auch auf die Frage ein, worauf die Richter denn eigentlich ganz besonders achten. Das Ganze wird sie dann auch anhand von drei Videos mit Aufgaben der Klasse E, A und L nochmals verdeutlichen.
Karin Lührs ist Reitausbilderin, Sportlehrerin, Buchautorin und Mitglied in der Prüfungskommission für Trainer-Lehrgänge. Sie leitet Seminare und Fortbildungsmaßnahmen und ist mit einem eigenen Pferdepensions- und Ausbildungsbetrieb in Neversdorf selbständig. Aufgrund ihres besonderen Engagements um die Klassische Reitlehre wurde sie 2008 zur „Xenophon Trainerin“ ernannt. Als aktive Turnierreiterin ist sie in der Dressur bis zum Grand-Prix und in Springprüfungen im In- und Ausland erfolgreich gewesen.
Wir freuen uns auf euer - hoffentlich zahlreiches - Erscheinen und eure Fragen! Interessierte Erwachsene sindebenso herzlich willkommen
Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins
Bad Segeberg u. Umgebung e.V.
Hiermit laden wir unsere Mitglieder herzlich ein zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 16. März 2012
in den Holsteiner Stuben
in Högersdorf
Beginn 19:30 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Jahresrückblick 2011
3. Kassenbericht 2011
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung von Kassenwartin und Vorstand
6. Ehrungen
7. Wahlen
- Vorstellung der auf der Jugendversammlung gewählten Jugendwarte und
Jugendsprecher
- Wahl einer Kassenprüferin/ enes Kassernprüfers
8. Anfragen/Mitteilungen
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins
Bad Segeberg u. Umgebung e.V.
Am 4. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in den Holsteiner Stuben in Högersdorf statt. Anwesend waren rund 40 Mitglieder. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2011 gibt es hier: