Schon fast traditionell kann die Fahrergemeinschaft SH/HH ihr Finale vom Fahrer-Jugendcup-WBO im Rahmen des Landesponyturniers austragen. 5 - 10 Jugendliche U18 qualifizieren sich im laufenden Turnierjahr für das Finale und werden durch die Fahrergemeinschaft eingeladen und zum Nennen aufgefordert. Am Finaltag entscheiden zwei Wettbewerbe, aufbauend auf zuvor erreichte Leistungspunkte, wer Cupsieger 2022 wird.
Der Fair-Play Preis steht für einen besonders guten Umgang mit dem Pony und den Eltern sowie Trainern rund um die Prüfung. Das PSH-Jugendteam, bestehend aus Jugendlichen aus ganz Schleswig-Holstein, beobachtet die Teilnehmer der Landesmeisterschaftsprüfungen in Dressur und Springen auf dem Abreiteplatz und beurteilt die Teilnehmerinnen in Bezug auf Fairness und Umgang.
Mit einer Punkteverteilung wird eine Rangierung ermittelt. Der Sieger darf sich auf einen Sonderehrenpreis der Itzehoer Versicherungen freuen!
Weitere Informationen zum PSH-Jugendteam findet ihr hier.
Beim Pony-Cup können sich Ponyreiter bei verschiedenen Turnieren in Schleswig-Holstein untereinander messen. Unterteilt in den Pony-Cup Dressur, Springen und Nachwuchs werden bei den Veranstaltungen in Rendsburg, Lutzhorn, Schülp/Moltkestein und Sollerup Punkte gesammelt, die die Ponyreiterinnen zum Finale auf dem Landesponyturnier mitbringen. Hier entscheidet sich, wer die Wanderpokale des Pony-Cups für ein Jahr mit nach Hause nehmen darf.
Weitere Informationen sowie die Terminübersicht der Wertungsturniere findet ihr hier
Des Pferdestammbuchs SH/HH...
3-jährige
4-jährige
Reitponys