Und jeden Winter wieder werden wir mit den Fragen gelöchert: Gibt's wieder einen Cavaletti-Lehrgang? Kommt Michael Grimm wieder? JA und JA!
Der Cavaletti-Lehrgang ist unser absoluter Dauerbrenner. Dieses Jahr findet er am 16. und 17. März auf Winklers Hof statt. Und die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Die Plätze sind heiß begehrt - also meldet Euch zügig an. Alle Infos findet Ihr unten in der Ausschreibung.
Update: Wir haben nochmal mit Michael Grimm verhandelt und die Zahl der Plätze aufgestockt - trotzdem ist der Lehrgang nun komplett ausgebucht. Anmelden könnt Ihr Euch weiterhin für Plätze auf der Warteliste. Falls jemand ausfällt, habt Ihr dann die Chance auf einen Platz als Nachrücker.
Nach den positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr setzen wir auch bei unserem ersten Dressurlehrgang in diesem Jahr auf Bewährtes... Wir freuen uns, dass Nadine Mundt-Behr erneut bei uns zu Gast sein wird. Alle Einzelheiten stehen unten in der Ausschreibung.
Eins schon vorweg: Meldet Euch schnell an - der Lehrgang findet am 16. und 17. Februar statt; Anmeldeschluss ist der 5. Februar!
Zeiteinteilung für den Dressur-Lehrgang
Wie gewohnt: Wir freuen uns über mitgebrachte Verpflegung. Bitte hinterlasst Halle, Parkplatz und alles andere sauber. Und Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen!
Samstag, 16.2.2019
7:30 Annabel
8:00 Melanie Stümer
8:45 Annabel
9:30 Julia
10:15 Jennice
11:00 Melanie Bossert
11:45 Pause
12:15 Carolina
13:00 Karin
13:45 Stefanie
14:30 Pause
14:45 Stine
15:30 Astrid
16:15 Dana
Sonntag, 17.2.2019
7:30 Annabel
8:00 Karin
8:45 Annabel
9:30 Melanie Bossert
10:15 Stefanie
11:00 Carolina
11:45 Pause
12:15 Dana
13:00 Astrid
13:45 Stine
14:30 Pause
14:45 Jennice
15:30 Julia
16:15 Melanie Stümer
Sollte jemandem seine Zeit partout nicht passen oder Fragen offen sein, meldet Euch bitte bei Silke Kotzbacher.
Die Zeiteinteilung für den Lehrgang mit Jule ist online - natürlich sind auch Zuschauer wie immer ganz herzlich willkommen!
Und hier vorweg noch ein paar Hinweise für die Teilnehmer:
Parkt mit Hänger bitte am Fahrplatz (aus Kükels kommend vor dem Hof links). Und selbstverständlich hinterlassen wir alles sauber und ordentlich – also fegt bitte keine Äppel vom Hänger und sammelt Mist vom Hof und aus der Halle weg, damit wir wieder kommen dürfen :-)
Bitte sorgt für Verpflegung: Kaffee, Kuchen, was Deftiges oder was auch immer. Das gilt vor allem für die, die rund um die Pause da sind – damit Ihr Jule dann gut verpflegen könnt und sie bei Laune haltet…
Und: sollte jemand noch nicht überwiesen haben, holt das bitte schleunigst nach!
Bitte habt Eure Ponys und Pferde zu den angegebenen Zeiten vorher schon ausreichend Schritt geritten oder geführt! Die Zeiten können sich noch etwas ändern – wer betroffen ist, wird natürlich dann informiert!
Natürlich habe ich versucht, alle Zeitwünsche so gut wie möglich zu erfüllen, aber gleichzeitig auch die Gruppen möglichst passend zueinander einzuteilen. Sollten jemandem seine Zeiten überhaupt nicht passen, dann meldet Euch bitte bei mir.
Vielen Dank schon vorab an Jule, dass sie diesen Marathon mitmacht – so, dass wir Euch alle unterbringen können! Euch allen einen tollen Lehrgang mit reichlich Aha-Erlebnissen und ganz sicher auch viel Spaß!
Beste Grüße
Anne
Nach den vielen begeisterten Rückmeldungen letztes Jahr war klar: Wir wollen wieder einen Springlehrgang mit Jule Lüneburg anbieten. Wir konnten Jule für das Wochenende 26./27. Januar gewinnen - also meldet Euch schnell an!
Und wer jetzt ins Grübeln kommt... Ja, an dem Samstag ist auch der Ball der Pferdefreunde. Wir bemühen uns natürlich, die Zeiteinteilung so zu gestalten, dass alle Feiernden rechtzeitig beim Friseur, im Bad und natürlich in Neumünster sind - und sonntags nicht vor dem Aufstehen dran sind ;-)
Alle Einzelheiten stehen in der Ausschreibung unten - bei Fragen meldet Euch bei Anne. Viel Spaß beim Lehrgang!
Winterpause... Von wegen! Wir freuen uns, Euch einen Doppellongenlehrgang anbieten zu können - Ende Oktober, mit Marco Hildebrandt, im Reitstall David-Studt in Mielsdorf.
Alle Infos ausführlich findet Ihr unten in der Ausschreibung. Und anmelden könnt Ihr Euch wie gewohnt hier: www.rufv-segeberg.de/lehrgänge/lehrgangsanmeldung/
Viel Spaß!
Zeiteinteilung für den Doppellongenlehrgang
am 27./28 Oktober in Mielsdorf
Die Resonanz auf unsere Lehrgänge ist bisher super - deshalb legen wir nach. Und zwar einen weiteren Dressurlehrgang. Dafür konnten wir Nadine Mundt-Behr gewinnen - sie bringt Erfolge bis S***, Meistertitel und viel Engagement für die Ausbildung von Pferd und Reiter mit. Der Lehrgang wird am Osterwochenende in Kükels statt finden. Und alle weiteren Details findet Ihr in der Ausschreibung:
Zeiteinteilung Dressurlehrgang mit Nadine Mundt-Behr
am 30. und 31. März auf Winklers Hof in Kükels
08:30 Annabel Pinkpank
09:15 Jennifer Schlätel
10:00 Melanie Stümer
10:45 Jasmin Fleischer
kurze Pause
12:00 Stefanie Porst
12:45 Jennifer Stock
13:30 Loiya Albert
14:15 Paula Winkler
Selbstverständlich hinterlassen wir alle Parkplatz und Halle sauber, damit wir wiederkommen dürfen! Über mitgebrachte Verpflegung, zum Beispiel Kuchen, freuen wir uns sehr - ebenso wie über Zuschauer!
Natürlich haben wir auch in diesem Jahr wieder den beliebten Cavaletti-Lehrgang im Angebot. Wir konnten wieder Michael Grimm als Ausbilder gewinnen. Der Lehrgang findet am 17. und 18. März auf dem Hof Rützenhagen in Negernbötel statt. Alle Details stehen in der Ausschreibung.
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr Manuel Bammel für einen Dressurlehrgang für unseren Verein gewinnen konnten. Als norddeutscher Berufsreiterchampion, Reiter des Bundeschampions der Fünfjährigen 2015 und Träger des Goldenen Reitabzeichens wird er den fortgeschrittenen Dressurreitern sicher tolle Tipps für die tägliche Arbeit und die nächsten Turnierstarts mit auf den Weg geben können.
Gedacht ist der Lehrgang für Junioren mit Dressurplatzierungen ab der Klasse A, für alle anderen Reiter mit Platzierungen ab Klasse L. Nach Absprache sind auch Ausnahmen möglich! Meldet Euch dafür einfach bei Anne. Alle Einzelheiten findet Ihr in der Ausschreibung.
Zeiteinteilung - Dressurlehrgang Manuel Bammel
auf Winklers Hof – Fredesdorfer Weg 30 – 23829 Kükels
Samstag, 3. März
8.00 Uhr Annett Skorka – Dreamboy (M)
8.45 Uhr Silke Kotzbacher – Wica (M)
9.30 Uhr Jennifer Schlätel – Hopkins (L)
10.15 Uhr Melanie Stümer – World Espri (L/M)
10.45 Uhr Paula Winkler – Heissporn (A)
11.15 Uhr Wiebke Streichert – De Nira (L/M)
11.45 Uhr Christiane Stock – Diamant (L)
12.30 Uhr Marie Elwers – Emma (A)
13.00 Uhr Sophie Elwers – Rooven (L)
13.30 Uhr Reinhild Buhr – Royal Touch (L)
Sonntag, 4. März
8.00 Uhr Annett Skorka – Dreamboy (M)
8.45 Uhr Jennifer Schlätel – Hopkins (L)
9.30 Uhr Melanie Stümer – World Espri (L/M)
10.00 Uhr Wiebke Streichert – De Nira (L/M)
10.30 Uhr Christiane Stock – Diamant (L)
11.00 Uhr Sophie Elwers – Rooven (L)
11.30 Uhr Marie Elwers – Emma (A)
12.00 Uhr Paula Winkler – Heissporn (A)
12.30 Uhr Reinhild Buhr – Royal Touch (L)
Letztes Jahr hat Rasmus Lüneburg viele Reiter aus unserem Verein mit seinem Springunterricht begeistert - dieses Jahr haben wir kurzfristig seine Schwester Jule für einen Wochenendlehrgang gewinnen können.
Jule ist national und international im Springsattel hoch erfolgreich und für ihre Erfolge mit dem Goldenen Reitabzeichen ausgezeichnet worden. Sie wird Euch an zwei Tagen in kleinen Gruppen unterrichten.
Los geht`s am 17./18. Februar - das heißt, Ihr müsst Euch schnell anmelden! Der Lehrgang findet bei Familie Elwers in Negernbötel statt - vielen Dank, dass wir so schnell einen Platz bei Euch gefunden haben!
An dem Wochenende finden auch die VR Classics in Neumünster statt. Solltet Ihr da Karten für den Vor- oder Nachmittag haben, versuchen wir Euch die Teilnahme am Lehrgang natürlich trotzdem zu ermöglichen. Gebt einfach bei der Anmeldung bei den Wünschen zur Zeitplanung an, wann Ihr spätestens oder frühestens dran sein müsstet, damit alles passt. Wir versuchen alle Wünsche zu erfüllen!
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und einen tollen Lehrgang. Bei Fragen meldet Euch einfach bei Anne Brauer.
Zeiteinteilung Springlehrgang mit Jule Lüneburg
Holf Elwers – Dorfstraße 49 – 23795 Negernbötel
Samstag – 17. Februar 2018
7.40 Uhr - Aufbauen Teilnehmer, Eltern und Begleiter der ersten Gruppe
8 Uhr Lyn Beckendorff, Ida Beckendorff, Melina Janßen
9 Uhr Jouna Lensch, Karin Barghoff, Heinke Krawetzke
10 Uhr Paula Winkler, Lynn Doose, Alessa Ahmling
11 Uhr Emilia Hamann, Kimmy Meier, Sophie Willer,
Rike Weidtmann
12.15 Uhr Karin Barhoff, Franziska Saul
13.15 Uhr Janina/Simon, Jantje Ihnen, Alexandra Nicolas
14.15 Uhr Marie Elwers, Wiebke Streichert, Bettina Schultze
15.15 Uhr Lena Schwettscher, Lina Ladiges
Abbauen - Teilnehmer, Eltern und Begleiter der letzten Gruppe
Sonntag – 18. Februar 2018
7.40 Uhr - Aufbauen Teilnehmer, Eltern und Begleiter der ersten Gruppe
8 Uhr Lyn Beckendorff, Ida Beckendorff, Melina Janßen
9 Uhr Marie Elwers, Jouna Lensch, Karin Barghoff
10 Uhr Paula Winkler, Lynn Doose, Alessa Ahmling
11 Uhr Emilia Hamann, Kimmy Meier, Bettina Schultze
12 Uhr Karin Barghoff, Franziska Saul
13 Uhr Lena Schwettscher, Lina Ladiges
13.45 Uhr Wiebke Streichert, Heinke Krawetzke, Sophie Willer
14.45 Uhr Simon Holz, Jantje Ihnen, Alexandra Nicolas, Rike Weidtmann
Abbauen - Teilnehmer, Eltern und Begleiter der letzten Gruppe