Wir freuen uns über das große Interesse am Springlehrgang mit Rasmus Lüneburg. Die Zeiteinteilung steht - natürlich sind vereinzelte Änderungen noch möglich.
Auch Zuschauer sind herzlich zu dem Lehrgang auf Winklers Hof in Kükels willkommen! Wir freuen uns natürlich auch, wenn der ein oder andere Kaffee, Kuchen und Zeit zum Schnacken mitbringt.
Euch allen viel Spaß beim Lehrgang!
Samstag - 4. März
11.45 - Aufbauen (Teilnehmer der ersten Gruppe)
12.00 - Annabel Pinkpank, Rike Weidtmann, Marie Fellmann
13.00 - Desiree Oertwig, Wiebke Streichert, Anna Buskies
14.00 - Anna-Lena Gerth, Benno Reinstädler, Oliver Göpner
15.00 - Franziska Saul, Anika Dohm, Jantje Ihnen
16.00 - Pause
16.30 - Lynn Doose, Ida Beckendorff, Melvin Henze
17.30 - Jennice Stock, Nina Brose, Karin Barghoff
18.30 - Kim Boller, Jessica Bestmann, Anna Wieczorek, Anna Schwettscher
19.30 - Paula Winkler, Sophie Elwers, Marie Elwers
Abbauen (Teilnehmer letzte Gruppe)
Sonntag - 5. März
11.45 - Aufbauen (Teilnehmer erste Gruppe)
12.00 - Desiree Oertwig, Wiebke Streichert, Anna Buskies
13.00 - Annabel Pinkpank, Rike Weidtmann, Marie Fellmann
14.00 - Anna-Lena Gerth, Benno Reinstädler, Oliver Göpner
15.00 - Lynn Doose, Ida Beckendorff, Anika Dohm, Franziska Saul
16.00 - Pause
16.15 - Jennice Stock, Jantje Ihnen, Karin Barghoff , Anna Schwettscher
17.15 - Jessica Bestmann, Anna Wieczorek, Nina Brose
18.15 - Sophie Elwers, Marie Elwers, Kim Boller, Paula Winkler
Abbauen (Teilnehmer letzte Gruppe)
Liebe Teilnehmer und interessierte Zuschauer,
hier die Zeiteinteilung für den Cavaletti-Lehrgang am 18. und 19. März in Negernbötel auf dem Hof der Familie Elwers:
Samstag
8 Uhr: Jasmin Fleischer / Wiebke Streichert (Pferd) / Kimmy Meyer 9 Uhr: Anke Sahling / Mirja Wiechern / Lyn Beckendorff
10 Uhr: Wiebke Streichert (Pony) / Kimmy Meyer / Martha Beckendorff
Pause
11. 15 Uhr: Karin Barghoff / Jennifer Schlätel / Katharina Windisch
12.15 Uhr: Mona Staack / Loiya Albert / Lynn Doose
13.15 Uhr: Karin Barghoff / Anika Dohm / Claudia Horns
Sonntag
8 Uhr: Jasmin Fleischer / Wiebke Streichert (Pferd) / Kimmy Meyer 9 Uhr: Anke Sahling / Mirja Wiechern / Lyn Beckendorff
10 Uhr: Wiebke Streichert (Pony) / Kimmy Meyer / Ida Beckendorff + Martha Beckendorff (?)
Pause
11. 15 Uhr: Karin Barghoff / Jennifer Schlätel / Katharina Windisch
12.15 Uhr: Mona Staack / Loiya Albert / Claudia Horns
13.15 Uhr: Karin Barghoff / Svenja Möller / Lynn Doose
Wie immer sind Zuschauer natürlich herzlich willkommen! Ebenso wie mitgebrachter Kaffee, Tee, Kuchen oder ein paar Brötchen, um Reiter, Zuschauer und vor allem Herrn Wendell zu versorgen.
Wir freuen uns auf den Lehrgang und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß!
Liebe Mitglieder und alle anderen Interessierte,
größtenteils in den Osterferien findet auf Winklers Hof in Kükels ein Abzeichenlehrgang statt. Angeboten werden der Basispass und die Reitabzeichen der Klasse 5 bis 2. Das Training mit Solveig Lüsch und Anne Brauer findet in den Ferien statt - die Prüfung ist am letzten Ferientag, am Sonntag, 23. April.
Weitere Infos findet Ihr in der Ausschreibung unten:
Liebe Mitglieder und alle anderen Interessierten,
den Springreitern hat Rasmus Lüneburg schon tolle Tipps mit auf den Weg gegeben - jetzt sind die Dressurreiter dran. Wir freuen uns, dass Klaus Tietjen im April an zwei aufeinanderfolgenden Freitagen zu einem Lehrgang beim RuFV Bad Segeberg zu Gast sein wird.
Am Karfreitag, 14. April, und am folgenden Freitag, 21. April, wird Klaus Tietjen die Teilnehmer jeweils in kleinen Gruppen unterrichten - auf dem Reiterhof Tödt in Wahlstedt.
Klaus Tietjen ist dem ein oder anderen von Euch sicherlich bekannt: Er betreibt einen Stall in Seedorf, unterrichtet regelmäßig beim RuFV Schlamersdorf und ist seit Jahrzehnten als Ausbilder aktiv.
Wie immer gilt: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen - wer also mitmachen möchte, sollte sich schnell anmelden. Hier findet Ihr das entsprechende Formular.
Die genaue Ausschreibung findet Ihr unten - bei Fragen meldet Euch bei Anne.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Zeiteinteilung für den Dressurlehrgang
Karfreitag - 14. April
10 Uhr Jule Barufke, Swantje Westphal, Claudia Horns
11 Uhr Karin Barghoff, Julia Clausen
Freitag – 21. April
17 Uhr Claudia Horns, Jule Barufke, Swantje Westphal
18 Uhr Melanie Bossert, Franziska Saul, Karin Barghoff
Wie immer sind Zuschauer herzlich willkommen - ebenso wie mitgebrachter Kaffee oder Kuchen für die Reiter, den Trainer und die Zuschauer!
Wow! Die Resonanz auf unsere angebotenen Lehrgänge war bisher in diesem Jahr groß - so groß, dass teilweise die Plätze nicht ausgereicht haben. Deshalb wollen wir gern auch im weiteren Verlauf des Jahres "nachlegen"...
Was für Lehrgänge wünscht Ihr Euch, welche Ausbilder hättet Ihr gern mal für einen Vereinslehrgang oder habt Ihr weitere Ideen zu diesem Thema? Dann schickt uns gern eine Mail an info@rufv-segeberg.de.
Kopf schief? In der Hüfte eingeknickt? Rechtsgalopp so umbequem?
Probleme mit dem Sitz kennt jeder Reiter. Und dass nur ein guter Sitz eine korrekte Einwirkung möglich macht, weiß jeder von uns. Aber was ist, wenn Kommandos wie "Setz dich gerade hin!", "Inneren Gesäßknochen belasten!" oder "Nicht einknicken!" nicht zum gewünschten Erfolg führen?
Meist sind ein muskuläres Ungleichgewicht, Blockaden und mangelndes Körpergefühl die Ursache. Bei dem Angebot "Nachhaltige Sitzverbesserung" geht es um diese Verbindung: menschliche Anatomie - körperliche Problematik - Korrektur auf dem Pferd.
Wir freuen uns, Euch ein Training zur nachhaltigen Sitzverbesserung mit Annaly Pritschau dazu anbieten zu können. Annaly arbeitet als Physiotherapeuten mit Euch an den körperlichen Ursachen der Sitzprobleme - und sitzt selbst schon seit Kindesbeinen im Sattel und ist Trainer B, sodass sie die reiterlichen Probleme nachvollziehen und Korrekturen für das tägliche Training mitgeben kann.
Die Sitzverbesserung beinhaltet im ersten Schritt Erläuterungen zur Anatomie des Reiters und zum korrekten Sitz beziehungsweise typischen Fehlern. Das wird am Mittwochabend, 24. August, in Annalys Praxis in Westerrade stattfinden. Anschließend wird Annaly mit Euch individuell Termine zur Untersuchung und Behandlung der vorhandenen Probleme vereinbaren. Und dann geht's am Sonntag, 4. September, an die Umsetzung auf dem Pferd: Die Analyse des Sitzes auf dem Pferd vor dem Hintergrund der körperlichen Probleme, die Korrektur an der Longe und die Festlegung von Tipps, Kommandos und anderen Maßnahmen zur Eigenkorrektur.
Der RuFV Bad Segeberg bezuschusst das Training, so dass Mitglieder für die drei Termine insgesamt 40 Euro bezahlen müssen. Und der Haken an der Sache? Es gibt nur wenige verfügbare Plätze - deshalb meldet Euch bei Interesse schnell über unser Anmeldeformular für Lehrgänge an.
Die Lehrgangsgebühr überweist bitte auf das Vereinskonto:
IBAN: DE 2221 2900 1600 5227 7980
BIC: GENODEF1NMS
Volksbank eG Neumünster
Betreff: Sitztraining und Euer Name
Habt Ihr noch Fragen? Dann meldet Euch gern bei Anne unter 0170-5317180 oder auch direkt bei Annaly unter 0171-7820908.
Viel Spaß und viel Erfolg wünschen wir den Teilnehmern!
Der Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Mareike Harm bieten eine Fahrlehrgang mit dem ehemaligen Bundestriainer Eckardt Meyer an. Hier die Ausschreibung:
Am 2. und 3. April starten wir in die Geländesaison - mit einem zweitägigen Lehrgang bei Volker Dohm in Süsel. Hier die Gruppeneinteilung (Stand 28.3.).
SAMSTAG
14.00 Uhr
Desiree Oertwig
Birte Rolff
Solveig Lüsch
15.00 Uhr
Vanessa Fleischer
Daniela Subke
Anna Buskies
Carolin Bremer
16.00 Uhr
Karin Barghoff
Jennice Stock
Anna Schwettscher
Rike Weidtmann
SONNTAG
13.00 Uhr
Vanessa Fleischer
Anna Buskies
Carolin Bremer
14.00 Uhr
Karin Barghoff
Jennice Stock
Anna Schwettscher
Rike Weidtmann
Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen - genauso wie immer auch mitgebrachter Kaffee, Kuchen und Co.! Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg und natürlich viel Spaß!
Maximilian Gräfe gibt am kommenden Wochenende einen Cavaletti-Lehrgang auf Winkler's Hof in Kükels (Fredesdorfer Weg).
Zuschauer sind herzlich willkommen, ebenso mitgebrachte Kuchen oder ähnliches!
Wir wünschen allen viel Spaß beim Lehrgang!
Samstag, 12.März 2016:
13.00 Uhr: Karin Barkhoff, Maike Blessenohl, Birte Rolff,
Torsten Simonsen
14.00 Uhr: Lynn Doose, Emma Fischer, Maxi-Sophie Tiedemann
14.45 Uhr: Jonathan Fischer, Melvin Henze, Wiebke Streichert
15.30 Uhr: Sophie Elwers, Ann-Christin Hellmers, Frauke Pape,
Anna Schwettscher
16.30 Uhr: Julia Clausen, Jantje Ihnen, Kimberly Koch,
Lena-Sophie Schröder
17.30 Uhr: Anna Lena Gerth, Bettina Schultze, Nathalie Rieth,
Katharina Windisch
18.30 Uhr: Katrin Gräper, Janine Lifke, Solveig Lüsch,
Jana Schramm
Sonntag, 13. März 2016:
9.00 Uhr: Karin Barkhoff, Maike Blessenohl, Birte Rolff,
Torsten Simonsen
10.00 Uhr: Lynn Doose, Emma Fischer, Maxi-Sophie Tiedemann
10.45 Uhr: Jonathan Fischer, Melvin Henze, Wiebke Streichert,
Desiree Oertwig
11.45 Uhr: Sophie Elwers, Ann -Christin Hellmers,
Silke Kotzbacher, Anna Schwettscher
12.45 Uhr: Pause
13.00 Uhr: Julia Clausen, Jantje Ihnen, Kimberly Koch,
Lena-Sophie Schröder
14.00 Uhr: Anna Lena Gerth, Bettina Schultze, Nathalie Rieth,
Katharina Windisch
15.00 Uhr: Katrin Gräper, Janine Lifke, Solveig Lüsch,
Jana Schramm
Hier die Zeiteinteilung für den Springlehrgang mit Volker Dohm am 27. und 28. Februar 2016 auf
Winklers Hof, Fredesdorfer Weg, Kükels:
Samstag, 27.02.
10.00 Jantje Ihnen, Xenia Leineweber, Sören Westphal
11.00 Karin Barkhoff, Anika Dohm, Natalie Rieth
12.00 Moana Flucke, Wiebke Streichert, Paula Winkler
Pause
13.30 Jessica Bestmann, Janin Lifke, Anna-Catharina Wieczorek
14.30 Tiana Flucke, Anna Schwettscher, Torsten Simonsen
15.30 Louisa Krabiell, Kimberles Jane Meier, Annabel Pinkpank
Sonntag, 28.02.
10.00 Karin Barkhoff, Anika Dohm, Natalie Rieth
11.00 Jessica Bestmann, Janin Lifke, Anna-Catharina Wieczorek
12.00 Jantje Ihnen, Xenia Leineweber, Sören Westphal
Pause
13.30 Moana Flucke, Wiebke Streichert, Paula Winkler
14.30 Louisa Krabiell, Kimberley Jane Meier, Annabel Pinkpank
15.30 Tiana Flucke, Anna Schwettscher, Torsten Simonsen
Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen - ebenso wie mitgebrachte Kuchen oder ähnliches.
Viel Spaß beim Lehrgang!
Hier die Zeiteinteilung für den Dressurlehrgang mit Herrn Wendell am 13. und 14. Februar 2016 auf Winklers Hof (Fredesdorfer Weg in Kükels):
Samstag
10.00 Wiebke Streicher
10.30 Melanie Bossert
11.00 Katja Behrendt
11.30 Maike Menzer
12.00 Jennifer Fenske
12.30 Paula Winkler
13.00 Dana Kahl
Pause
14.00 Lena Hanke
14.30 Kathrin Gräper
15.00 Jantje Ihnen
15.30 Silke Kotzbacher
16.00 Jantje Ihnen
Sonntag
9.30 Melanie Bossert
10.00 Wiebke Streichert
10.30 Paula Winkler
11.00 Dana Kahl
11.30 Lena Hanke
12.00 Jantje Ihnen
Pause
13.00 Jantje Ihnen
13.30 Silke Kotzbacher
14.00 Kathrin Gräper
14.30 Maike Menzer
15.00 Jennifer Fenske
15.30 Katja Behrendt
Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen - ebenso wie mitgebrachte Kuchen oder ähnliches! Viel Spaß beim Lehrgang!
Liebe Mitglieder und alle anderen Interessierten,
vor dem Start der Turniersaison 2016 haben wir für Euch wieder eine Reihe von Lehrgängen zusammen gestellt und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist.
Den Auftakt macht ein Dressurlehrgang mit Hans-Wilhelm Wendel am 13. und 14. Februar. Weiter geht es mit Springen bei Volker Dohm am 27. und 28. Februar. Als nächstes folgt am 12. und 13. März der Cavalettilehrgang - nach drei Jahren mit Michael Grimm in diesem Jahr mit Maximilian Gräfe. Und dann freuen wir uns nochmal auf Volker Dohm - am 2. und 3. April gibt er einen Geländelehrgang.
Die Ausschreibungen findet Ihr unten als pdf-Dateien. Anmelden könnt Ihr Euch ganz einfach über unsere Online-Anmeldung, die Ihr hier findet.
Hinweisen wollen wir Euch auf einen Abzeichenlehrgang, der für die Osterferien in Kükels geplant ist. Wer Interesse an welchem Abzeichen auch immer hat, kann sich bei Solveig Lüsch (0162-2367477) oder Anne Brauer (0170-5317180) melden.
Seit diesem Jahr ist die Bodenarbeit Bestandteil der Reitabzeichenprüfungen - und das aus gutem Grund! Bodenarbeit bedeutet Abwechslung, kann vorbereiten auf die Arbeit unterm Sattel, kann die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter verbessern, kann die Gelassenheit verbessern und vieles mehr.
Der für den 04. + 05. Juli geplante Lehrgang auf Winklers Hof mußte abgesagt werden.
Wir wollen das Projekt "Bodenarbeit" nicht ganz aufgeben.
Statt eines Wochenendlehrgangs würden wir den Lehrgang mit Frau Dose-Dibbern neu anbieten mit insgesamt vier Unterrichts- einheiten zu jeweils zwei Stunden, nach dem jetzigen Stand am Montag- und Mittwochabend von 19-21 Uhr.
Wir bitten alle um eine unverbindliche Rückmeldung per Mail an s.kotzbacher@gmx.de, die an dieser Form des Lehrgangs teil- nehmen würden un hoffen auf viele Meldungen.
Liebe Mitglieder und alle anderen Interessierten,
nachdem der erste Springlehrgang, den wir in diesem Jahr angeboten haben, so gut angenommen wurde, legen wir nun nach: Am 18. und 19. April veranstaltet der RuFV Bad Segeberg einen Springlehrgang mit Kai Wullweber auf dessen Anlage in Todesfelde.
Kai ist ebenso erfahrener Ausbilder wie Reiter. Er hat sich nicht nur dem Springen, sondern einer vielseitigen Ausbildung verschrieben. An den beiden Lehrgangstagen wird in kleinen Gruppen (voraussichtlich mit je drei Teilnehmern) geritten.
Die Teilnahme an den beiden Lehrgangstagen kostet für Mitglieder der RuFV Bad Segeberg 40 Euro, alle anderen zahlen 50 Euro. Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 10. April - die Zeiteinteilung wird dann am 12. April hier auf der Homepage veröffentlicht.
Meldet Euch bitte über unser Lehrgangsformular online an. Die Teilnahmegebühr ist ebenfalls bis zum 10. April zu begleichen - bitte überweist das Geld mit dem Verwendungszweck "Lehrgang Kai Wullweber" und Eurem Namen auf folgendes Konto:
Volksbank eG Neumünster
IBAN DE 2221 2900 1600 5227 7980
BIC GENODEF1NMS
Die Anmeldung gilt erst, wenn das Geld auf dem Konto eingegangen ist. Eure Anmeldungen sind verbindlich, es kann aber Ersatz gestellt werden.
Wenn Ihr noch Fragen habt, wendet Euch bitte an Anne Brauer unter 0170 - 5317180 oder annebrauer@aol.com.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen tollen Lehrgang und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!
Am Sonnabend, d. 18. April und Sonntag, d. 19. April bieten wir unseren Ponyreitern unter der Leitung von Astrid Schneider (Amateurreitlehrerin und Dressurreiterin mit Platzierungen bis zur Kl. S) einen Dressurlehrgang auf Winklers Hof in Kükels mit je einer Trainingseinheit am Sonnabend und am Sonntag.
Am Sonnabend sind noch zwei Plätze,
am Sonntag sind noch vier Plätze frei.
Unterrichtseinheit: 30 Minuten Einzelunterricht.
Die Teilnahme an beiden Lehrgangstagen kostet für Mitglieder des RuFV Bad Segeberg 20,- €, für alle anderen 30,- €.
Es ist aber auch die Teilnahme nur am Sonnabend oder nur am Sonntag möglich.
Anmeldung und Informationen bei Solveig Lüsch, Tel. 04552-653
Wir freuen uns auf einen tollen Lehrgang und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.
Auch in diesem Jahr haben wir, nach großem Erfolg in den letzten Jahren, wieder einen Cavaletti-Lehrgang mit Michael Grimm für euch organisiert. Dieser findet am 28. und 29. März 2015 auf Hof Rützenhagen in Negernbötel statt.
Du bist Spring-, Dressur-, Vielseitigkeitsreiter oder reitest einfach zum Spaß? Beim Cavaletti-Lehrgang habt ihr die Möglichkeit eure Pferde zu gymnastizieren, eurer Auge zu schulen und Distanzen besser abschätzen zu können.
Freut euch auf einen abwechslungsreichen Lehrgang mit dem Landesmeister von Schleswig-Holstein von 2012!
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Zeiteinteilung Cavaletti-Lehrgang auf Hof Rützenhagen, Negernbötel
Samstag, 28. März 2015:
14:00 Uhr - Wiebke Streichert (Bellevue), Melvin Henze, Jantje
Ihnen, Jonathan Fischer
15:00 Uhr - Claudia Horns, Silke Kotzbacher, Astrid Geschke,
Karin Barkhoff
16:00 Uhr - Wiebke Streichert (De Nira), Anna Schwettscher,
Nina Behrens, Leonie Besuch
17:00 Uhr - Pause
17:15 Uhr - Alexandra Ladiges, Franziska Saul, Maike Blessenohl
(Zoro)
18:00 Uhr - Kimberly Koch, Anika Dohm, Joyce Heilmann
18:45 Uhr - Maike Blessenohl (Biene), Anja Ramm, Alina
Morwinski, Maria Skoczynski
Sonntag, 29. März 2015:
10:00 Uhr - Wiebke Streichert (Bellevue), Melvin Henze, Jantje
Ihnen, Jonathan Fischer
11:00 Uhr - Claudia Horns, Silke Kotzbacher, Astrid Geschke,
Karin Barkhoff
12:00 Uhr - Wiebke Streichert (De Nira), Anna Schwettscher,
Nina Behrens, Julia Krahnert
13:00 Uhr - Pause
13:15 Uhr - Alexandra Ladiges, Franziska Saul, Maike Blessenohl
(Zoro)
14:00 Uhr - Kimberly Koch, Anika Dohm, Joyce Heilmann
14:45 Uhr - Maike Blessenohl (Biene), Anja Ramm, Alina
Morwinski, Maria Skoczynski
Liebe Teilnehmer, wer Lust und Zeit hat, darf gerne einen Kuchen mitbringen!
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf einen interessanten Lehrgang und wünschen Euch viel Spaß!
Nachdem es im November nach dem Geländetraining mit Volker Dohm lauter strahlende Gesichter gab, war klar: Es gibt eine Neuauflage geben! Und die wird stattfinden am Osterwochenende - am Samstag, 4.4., in Todesfelde auf dem Geländeplatz von Kai Wullweber und am Sonntag, 5.4., im Reiterpark Süsel. Dazu laden wir euch herzlich ein!
Das Training mit Volker Dohm ist für alle gedacht, die mal ein bisschen Buschluft schnuppern wollen - ob erfahrener Geländereiter, Einsteiger oder einfach Neugierige aller Alters- und Leistungsklassen. Für Mitglieder des RuFV Bad Segeberg kostet der zweitägige Lehrgang 50 Euro. Wer zusätzlich Mitglied im PSFV Süseler Baum ist, zahlt im Reiterpark keine Platznutzung und damit für den Lehrgang nur 35 Euro.
Richtet eure Anmeldungen und eventuelle Fragen bitte an Cathrin Pritschau unter pritschau-westerrade@t-online.de. Anmeldeschluss ist der 28. März, Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Letztes Jahr sind unsere Abteilungsreiter vor dem Landesturnier in den Genuss eines Kurz-Lehrgangs bei Herrn Wendell gekommen - jetzt haben alle Mitglieder und andere Interessierten die Chance dazu.
Am 21. und 22. März bieten wir in Klein Gladebrügge einen Dressurlehrgang mit dem Pferdewirtschaftsmeister und langjährigen Dressur-Ausbilder Hans-Wilhelm Wendell an. Das Angebot richtet sich an alle Alters- und Leistungsklassen - vom Ponykind bis zum S-Dressur-Reiter.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Das ist die Zeiteinteilung für den Dressurlehrgang am 21. und 22. März mit Hans-Wilhelm Wendell im Stall Göttsche:
08.30 - Reinhart Kiefer
09.00 - Wiebke Streichert
09.30 - Martina Tödt
10.00 - Tim Streichert
10.30 - Sydney Bittermann
11.00 - Jantje Ihnen
11.30 - Lena Hanke
12.00 - Paula Winkler
12.30 - Jana Schramm
13.00 - Luisa Fellner (nur Sonntag)
Wir wünschen Euch viel Spaß! Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen!
Hier findet Ihr die Zeiteinteilung für den Springlehrgang mit Christian Kleis am Wochenende 21./22. Februar in Mielsdorf:
Es sind soviele Anmeldungen für den Februar-Termin eingegangen, dass nicht alle berücksichtigt werden konnten - nun gibt es aber einen zweiten Termin und zwar am Wochenende 14./15. März. Unten findet Ihr die Liste mit den Anmeldungen für diesen Termin. Solltet Ihr in der Liste stehen und an diesem Termin nicht können, meldet Euch bitte schnell bei Katha Subke (0172 - 4093653) oder Karin David-Studt (0176 - 54961422), damit Anfang März dann die entsprechende Zeiteinteilung erstellt werden kann.
Dieser Lehrgang ist leider ausgebucht! Zuschauer sind herzlich willkommen!
Zum Start in die Lehrgangssaison 2015 bietet der RuFV Bad Segeberg für seine Mitglieder und alle anderen Interessierten einen "Springlehrgang für Jedermann" an.
Beim Training mit Anne Brauer am 14. und 15. Februar auf Hof Rützenhagen sind alle willkommen - jede Altersklasse, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger.
Hier ist die genaue Ausschreibung:
Die Zeiteinteilung für den Springlehrgang für Jedermann:
SAMSTAG
10.30 Jette Geschke, Jantje Ihren, Sydney Bittermann
11.30 Jennifer Fenske, Joyce Heilmann, Jasmin Fleischer
12.30 Jana Schramm, Saskia Pawlak, Heinke Krawetzke
13.30 Lena Hanke, Paula Winkler, Johanna Arndt
14.30 Rike Weidtmann, Leonie Besuch, Jennifer Kärgel
15.30 Alexandra Ladiges, Franziska Saul, Jennice Stock
SONNTAG
10.30 Jennifer Fenske, Jasmin Fleischer, Johanna Arndt
11.30 Lena Hanke, Paula Winkler, Jette Geschke
12.30 Katharina Krause, Heinke Krawetzke
13.30 Alexandra Ladiges, Franziska Saul, Jennice Stock
14.30 Rike Weidtmann, Jennifer Kärgel, Annika Lack
15.30 Jana Schramm, Jantje Ihren, Sydney Bittermann
Im letzten Winter hatte unser Verein einen Springlehrgang mit Christian Kleis angeboten - für die begeisterten Teilnehmer von damals und natürlich genauso für alle, die den Lehrgang verpasst haben oder neugierig sind, gibt es jetzt die Chance auf Wiederholung.
Im Stall von Karin David-Studt in Mielsdorf ist Christian Kleis am 21. und 22. Februar zu Gast. Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich jeweils auf 25 Euro, dazu kommen 5 Euro für die Hallennutzung.
Wer Lust oder weitere Fragen hat, meldet sich bitte bei Karin unter 0176 - 54961422.
Teilnehmerliste:
13.00:
Annaly Pritschau, Martina Tödt, Alexandra Ladiges, Anna Buskies
14:00:
Martina Tödt, Leonie u. Sarah Wilke, Anna-Maria Kutowski
15.00:
Jennice Stock, Anna-Lena Gerth, Franziska Tölle, Joyce Heilmann
Am Wochenende 01. und 02. November veranstaltet der Reit- und Fahrverein bad Segeberg unter der Leitung von Volker Dohm im Reiterpark Max Habel, Süseler Baum einen zweitägigen Geländelehrgang mit je einer Trainingseinheit am Sonnabend und einer am Sonntag.
Dazu laden wir Euch ganz herzlich ein!
Der Lehrgang ist gedacht für alle, die Lust auf Springen über Geländehindernisse haben - sowohl für erfahrene Gelände-reiter der Kl. E und A als auch für Anfänger, die das Gelände-reiten probieren möchten.
Wer mitmachen will, kann sich ab sofort per Mail bei Cathrin Pritschau anmelden, Mail: pritschau-westerrade@t-online.de.
Anmeldeschluss ist der 24. Oktober, weitere Angaben zum Lehrgang findet Ihr in der Ausschreibung.