Dann kommt vorbei zum Training bei Kai Wullweber. Ab dem 25. Mai werden wir unser Geländetraining in Todesfelde um eine weitere Trainingsstunde erweitern, jeweils von 16 bis 17 Uhr, ganz speziell für die Geländeeinsteiger.
... und ihr hoffentlich auch? Und zwar für unser Geländetraining 2022, mit dem wir bald wieder starten wollen. Natürlich wieder bei Kai Wullweber auf seinem Geländeplatz in Todesfelde!
Jeder ist herzlich willkommen - ob mit Pony oder Pferd, ob Nachwuchsreiter oder Wiedereinsteiger! Für die ersten Trainingsstunden jetzt solltet Ihr schon erste Erfahrungen im Busch gesammelt haben. Wenn Ihr absolute Geländeeinsteiger seid, meldet Euch bitte bei Cathrin Pritschau. Für Euch wollen wir dann (bei hoffentlich noch ein bisschen mehr Sonne und Wärme) Extra-Stunden anbieten, damit Kai allen gerecht werden kann.
Los geht's am 15. März. Alle zwei Wochen bieten wir dann jeweils dienstags das Geländetraining an. Zunächst planen wir mit jeweils zwei Stunden. Die Anmeldung läuft über doodle - und Ansprechpartnerin für die Anmeldung und alle anderen Fragen rund um das Geländetraining ist Cathrin Prtischau (0171-4138038 / pritschau-westerrade@t-online.de).
Das Training kostet pro Reiter 25 Euro, die Ihr direkt bei Kai bezahlt. Der Verein übernimmt auch dieses Jahr wieder die Platzmiete.
Viel Spaß beim Buschtraining - wir freuen uns auf Euch! Und sagen Danke an Kai, für das tolle Training in der Vergangenheit und Zukunft, und an Cathrin, die sich um die Organisation kümmert und damit das Ganze überhaupt auf die Beine stellt!
Liebe Geländereiter,
alle 14 Tage bieten wir auch 2021 am Dienstag ein Geländetraining mit Kai Wullweber auf seinem Platz in Todesfelde an.
Ab 17 Uhr gibt es jeweils 2 bis 3 Unterrichtsstunden à 3 Teilnehmer, für die man sich über eine doodle-Abfrage anmelden kann. Für die Reiter kostet die Teilnahme 20 €, der Verein übernimmt auch in diesem Jahr die Platznutzungsgebühr.
In dieser Zeit ist es besonders wichtig, dass alle AHA-Regeln eingehalten werden und höchstens eine Begleitperson dabei ist. Franzi Saul sorgt für Desinfektionsmittel und Anwesenheitsformulare. Um das Infektionsrisiko für Herpes und Corona so gering wie möglich zu halten, bittet Kai eindringlich darum, beim Parken und Reiten große Abstände voneinander zu halten.
Wendet Euch bei Interesse an Cathrin Pritschau unter der Handynummer 0171-4138038 um den Zugangslink für die Anmeldung zu erhalten.
Viel Spaß beim Training!