Lust mal ins Buschtraining reinzuschnuppern?

Dann kommt vorbei zum Training bei Kai Wullweber. Ab dem 25. Mai werden wir unser Geländetraining in Todesfelde um eine weitere Trainingsstunde erweitern, jeweils von 16 bis 17 Uhr, ganz speziell für die Geländeeinsteiger. 

 
Kai wird mit Euch mit dem ganz kleinen 1x1 des Geländereitens beginnen, Ihr braucht also keine Sorgen zu haben, dass Ihr nicht "mitkommt". Was Ihr mitbringen müsst, ist Euer Pferd oder Pony, sichere Ausrüstung inklusive Kappe und Weste und Spaß daran, das Buschreiten auszuprobieren. 
 
Wer dabei sein will, meldet sich bitte bei Cathrin Pritschau (0171-4138038 / pritschau-westerrade@t-online.de). Auch wenn Ihr noch Fragen habt, seid Ihr bei Cathrin an der richtigen Stelle!
 
Grundsätzlich bieten wir jeweils alle zwei Wochen dienstags das Geländetraining bei Kai in Todesfelde an. Die Anmeldung organisiert Cathrin über doodle. Und das Training kostet pro Reiter 25 Euro, die Ihr direkt bei Kai bezahlt. Der Verein übernimmt die Platzmiete. 
 
Wir freuen uns auf Euch!

Kai steht in der Startbox...

 ... und ihr hoffentlich auch? Und zwar für unser Geländetraining 2022, mit dem wir bald wieder starten wollen. Natürlich wieder bei Kai Wullweber auf seinem Geländeplatz in Todesfelde!

 

Jeder ist herzlich willkommen - ob mit Pony oder Pferd, ob Nachwuchsreiter oder Wiedereinsteiger! Für die ersten Trainingsstunden jetzt solltet Ihr schon erste Erfahrungen im Busch gesammelt haben. Wenn Ihr absolute Geländeeinsteiger seid, meldet Euch bitte bei Cathrin Pritschau. Für Euch wollen wir dann (bei hoffentlich noch ein bisschen mehr Sonne und Wärme) Extra-Stunden anbieten, damit Kai allen gerecht werden kann. 

 

Los geht's am 15. März. Alle zwei Wochen bieten wir dann jeweils dienstags das Geländetraining an. Zunächst planen wir mit jeweils zwei Stunden. Die Anmeldung läuft über doodle - und Ansprechpartnerin für die Anmeldung und alle anderen Fragen rund um das Geländetraining ist Cathrin Prtischau (0171-4138038 / pritschau-westerrade@t-online.de).

 

Das Training kostet pro Reiter 25 Euro, die Ihr direkt bei Kai bezahlt. Der Verein übernimmt auch dieses Jahr wieder die Platzmiete. 

 

Viel Spaß beim Buschtraining - wir freuen uns auf Euch! Und sagen Danke an Kai, für das tolle Training in der Vergangenheit und Zukunft, und an Cathrin, die sich um die Organisation kümmert und damit das Ganze überhaupt auf die Beine stellt!

Endlich wieder Geländetraining! 

Liebe Geländereiter,

 

alle 14 Tage bieten wir auch 2021 am Dienstag ein Geländetraining mit Kai Wullweber auf seinem Platz in Todesfelde an.

 

Ab 17 Uhr gibt es jeweils 2 bis 3 Unterrichtsstunden à 3 Teilnehmer, für die man sich über eine doodle-Abfrage anmelden kann. Für die Reiter kostet die Teilnahme 20 €, der Verein übernimmt auch in diesem Jahr die Platznutzungsgebühr.

 

In dieser Zeit ist es besonders wichtig, dass alle AHA-Regeln eingehalten werden und höchstens eine Begleitperson dabei ist. Franzi Saul sorgt für Desinfektionsmittel und Anwesenheitsformulare. Um das Infektionsrisiko für Herpes und Corona so gering wie möglich zu halten, bittet Kai eindringlich darum, beim Parken und Reiten große Abstände voneinander zu halten.

 

Wendet Euch bei Interesse an Cathrin Pritschau unter der Handynummer 0171-4138038 um den Zugangslink für die Anmeldung zu erhalten.

 

Viel Spaß beim Training!

Kontaktformular Corona
Bringt dieses Formular bitte ausgefüllt mit zum Training und gebt es bei Franzi ab!
2021-05-21_Kontaktformular_Corona.pdf
PDF-Dokument [473.4 KB]

Aktuelles

Die Zeiteinteilung für den Springlehrgang mit Holger Wulschner steht online - und zwar hier. Wie immer freuen wir uns nicht nur über topmotivierte Teilnehmer sondern auch interessierte Zuschauer :-)

Falls Ihr nicht nur auf dem Pferd sondern auch vor dem Bildschirm was für Euer Bewegungsgefühl und Euren Sitz tun wollt, dann schaut mal unter Aktuelles - Barbara Voigt-Schwarze hat zwei Online-Kurse für Euch im Angebot.

Ihr wollt mit einem neuen Vereinsoutfit in die grüne Saison starten? Na klar - wir bestellen neue Steppjacken und nochmal Hoodies. Wie die aussehen, was sie kosten und bei wem Ihr die ordern könnt, steht unter Aktuelles.

Ein Derbysieger kommt zu uns zum Springlehrgang: Holger Wulschner wird Euch zwei Tage lang Ende März in Rützenhagen seine Tipps weiter geben. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen zu dem Lehrgang - die Ausschreibung findet Ihr hier - und hier könnt Ihr Euch direkt anmelden

Der Winter nähert sich dem Ende. Unser Hallen-Vereinstraining damit auch... Wir freuen uns, wenn Ihr jetzt im März nochmal dabei seid: Am 7. März sehen wir uns wieder ab 18:30 Uhr auf Winklers Hof in Kükels. Bitte meldet Euch vorher kurz bei Anne an. 

Ein kleiner Reminder: Morgen Abend, am 3. März, stehen unsere Jugendversammlung und die JHV in Neversdorf im Gasthof Waidmann's Ruh an - wir freuen, viele von Euch dort zu sehen. Wir starten um 18 Uhr mit der Jugend und dann um 19.30 Uhr mit der JHV. Bis dann :-)

Am Dienstag, den 21. Februar, freuen wir uns wieder auf Euch - ab 18:30 Uhr beim Vereinstraining in Kükels. Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, Abteilungsreiter oder nicht, ist herzlich willkommen - bitte meldet Euch vorher kurz bei Anne an.

Merkt Euch schon mal den 3. März - da sehen wir uns zur Jugendversammlung und JHV. Wichtige Termine aus und für unseren Verein findet Ihr auch immer hier.

Wir müssen Abschied nehmen von unserem Ehrenmitglied Ellen Wempe. Wir trauern um eine Frau, die unserem Verein über viele Jahrzehnte tief verbunden war, sich lange Zeit ehrenamtlich engagiert und unsere Vereinsarbeit weiter entwickelt hat und bis ins hohe Alter ein gern und viel gesehener Gast auf unseren Turnieren war. Wir sind traurig und werden Ellen Wempe mit großer Dankbarkeit in Erinnerung behalten.

Die Zeiteinteilung für den Dressurlehrgang mit Anne Pohlmeier steht - unter Lehrgänge kriegt Ihr alle Infos. Wir freuen uns auf Euch, ob als Reiter oder Zuschauer, und wünschen ganz viel Spaß beim Lehrgang!

Ihr habt Ideen oder Wünsche für Lehrgänge oder andere Vereinsaktivitäten? Immer her damit - an info@rufv-segeberg.de. Und gern würden wir Fotos von Euren Erfolgen, unseren Veranstaltungen oder alles andere, was Ihr anderen zeigen wollt, bei uns auf der Homepage veröffentlichen. Also, schickt uns fleißig Eure Lieblingsfotos!

RuFV Bad Segeberg und Umgebung e.V.

Hauptstraße 66b

23845 Seth

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Bad Segeberg u. Umgebung e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.