Schon fast traditionell kann die Fahrergemeinschaft SH/HH ihr Finale vom Fahrer-Jugendcup-WBO im Rahmen des Landesponyturniers austragen (Prüfungen 35-37). 5 - 10 Jugendliche U18 qualifizieren sich im laufenden Turnierjahr für das Finale und werden durch die Fahrergemeinschaft eingeladen und zum Nennen aufgefordert. Am Finaltag entscheiden zwei Wettbewerbe, aufbauend auf zuvor erreichte Leistungspunkte, wer Cupsieger 2022 wird.
Herzlichen Dank an Volker Hagemeister für dies Foto!
Am Mittwoch, 21. September 2022, bieten wir allen Geländereitern die Möglichkeit, auf der Fläche im Ihlwald zu trainieren. Angesetzt ist ein zeitlicher Rahmen von
15-19 Uhr, hier müssen wir natürlich das Wetter und den Sonnenuntergang im Blick behalten, damit es nicht zu gefährlich wird, wenn die Dunkelheit einsetzt. Geparkt wird unten
am Ihlwald Friedhof, die Kosten betragen 20,-€ pro Reiter - diese müssen vor Ort in bar bezahlt werden.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Beim 53. Landesponyturnier, präsentiert von den Itzehoer Versicherungen, wird vom 27. bis 29. September 2019 der Landesturnierplatz wieder fest in der Hand der Reiterjugend von Schleswig-Holstein und Hamburg sein.
Dank treuer Sponsoren und vielen ehrenamtlichen Helfern ist es für den RuFV Bad Segeberg und Umgebung e.V. als Veranstalter möglich, ein tolles Turnier mit hoher Qualität für die Ponyreiter im Norden auf die Beine zu stellen. Seit über 25 Jahren richten wir als ehrenamtlicher und gemeinnütziger Reitverein diese Nachwuchsveranstaltung für die beiden Pferdesportverbände von Schleswig-Holstein und Hamburg aus.
Dabei setzen wir auf verschiedene Säulen: Die Landesmeisterschaften in Dressur, Springen und Vielseitigkeit stehen genauso im Mittelpunkt wie der Kampf um die Lande-Pony-Standarte, die Landeschampionate der Nachwuchsponys und auch die Nachwuchsföderung für Kindergartenkinder.
Während die jüngsten Reiter ihren großen Auftritt wieder in Reiter- und Führzügelwettbewerben haben, wird es beim Abteilungswettkampf um die Landes-Pony-Standarte und den Horst-Busch-Wanderpokal wieder spannend, wenn über 30 Mannschaften ihr Bestes im Preis von Meifort geben. Außerdem erhält jeder Teilnehmer einer Mannschaft einen Leckerlie-Eimer von Horse Reitsport. Die Entscheidungen der Landesmeisterschaften fallen am Sonntagnachmittag vor dem großen Aufmarsch der Pony-Reitabteilungen, der traditionell den Abschluss bildet. Insgesamt erwarten wir rund 350 Reiter auf über 400 Ponys, die in mehr als 40 Prüfungen und Wettbewerben an den Start gehen.
Der Ponyspaß für Kinder, unser erfolgreiches Nachwuchsprojekt für Kindergartenkinder, findet auch in diesem Jahr am Samstag und Sonntag statt. Dabei dürfen die Kleinen die ersten Erfahrungen mit dem Pony sammeln. Hier gibt's mehr Informationen.
Zudem laden zahlreiche Aussteller zum Flanieren sowie geschmackvollem Gaumenschmaus ein und lassen diese Reitsportveranstaltung zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden!
Seien Sie dabei, wenn im Springen die Ponys ihre Pferdestärken zeigen, im Viereck die kleinen Ponys hohe Dressur präsentieren und ihre Vielseitigkeit im Gelände beweisen!
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!
Schirmherr: Hans Joachim Grote, Innenminister des Landes Schleswig-Holstein
Schirmherrschaft: Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
Nach all den Schwierigkeiten im Vorwege gelingt unserer Pony-
Abteilung mit dem 16. Platz bei 28 gestarteten Abteilungen im Abteilungswettkampf um die Landesponystandarte eine gute Platzierung. Wir beglückwünschen Eva-Sophie Asbahr (Balou), Lena Blohm (Lenka), Sophie Elwers (Playboy), Marie Sophie Fellmann (Ricardo), Lena Hanke (Golden Joy), Dana Kahl (Peppermint Petty), Paula Winkler (Emma) und Solveig Lüsch.
Dana Kahl holt sich auf Peppermint Petty mit einem tollen Ritt (Wertnote 7,6) den zweiten Platz in der Teilprüfung Dressur.
Ganz herzlichen Dank Allen, die durch ihre Mitarbeit und den ehrenamtlichen Einsatz am sehr guten Gelingen der 48. Auflage des Landesponyturnieres wesentlichen Anteil haben.
Ohne ihre Unterstützung ist die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich,
wir danken unseren Sponsoren
Stadt Bad Segeberg
Kreis Segeberg
Kreissportverband Segeberg
Sparkasse Südholstein
Dr. Henning Achilles, Bad Segeberg
Ilse u. Peter Bauer, Krummesse
Burghard Döger, Westerrade
Isabell Jahr, Hodorf
Bärbel u. Helmuth Kirsten, Bad Schwartau
Katharina Kresse, Neumünster
Cathrin u. Dietrich Pritschau, Westerrade
Susanne Sager, Dörverden
Dr. Gerhard Schwieder, Bad Schwartau
Ingrid Simonsen, Bad Segeberg
Rosemarie Springer, Gut Halloh
Karin u. Jürgen Stolz, Hitzhusen
Barbara Voigt-Schwarze, Bad Segeberg
Ellen Wempe, Bad Segeberg
Dr. Ole Wenzel, Hamburg
Itzstedter Reiterladen, Helen Bauer, Itzstedt
PferdeZeug, Britta Graack, Bad Segeberg
Reiterland Grande
Reit- und Fahrausrüstung Dohm, Tensfeld
Reitsport Sievers, Brigitte Sievers, Flintbek
Gestüt Galow, Ingeborg Galow, Rohlstorfer Beek
Gestüt Heitholm, Rainer Kasch, Melsdorf
Gestüt Holstein, Rolf Bumann, Gettorf
Antares Apotheke, Hamburg
Autohaus Senger, Volkswagen-Partner, Bad Segeberg
Autohaus Timm, Molfsee
Böckmann Center Asbahs, Hauke Asbahs, Horst
DAS FUTTERHAUS, Bad Segeberg
Geflügelaufzucht Knebusch, Kellinghusen
Gerstand Bühnsdorfer Fleischwaren, Bühnsdorf
Kalkberg GmbH, Bad Segeberg
Meifort Landtechnik GmbH & CoKG, Bad Segeberg
Merial, Hannover
Mühle Grönwohld, Landhandel Herbert Hintz, Nehms
Pferdezentrum Pfister, Bilsen
Raiffeisenbank eG, Leezen
Reiterhof Doose, Elmshorn
R+V Versicherungen, Dirk Eigen, Klein Parin
Bäckerei Tackmann, Boostedt
uvex sports GmbH
Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg
Pferdesportverband Schleswig-Holstein
Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg
Verein zur Förderung des Vielseitigkeitsreiten in SH u. HH
Holsteiner Schaufenster
Jungs aufs Pferd
Reiterbund Pinneberg
Pferdesportverband Rendsburg-Eckernförde
Reiterbund Segeberg
Reit- und Fahrverein ?
Reitgemeinschaft Augustenhof
Reiterverein Obere Arlau, Behrendorf
Garstedt-Ochsenzoller Reit- und Fahrverein
Pferdesport Granderheide
Reitsportgemeinschaft Groß Buchwald
Reit- und Fahrverein Großenwiehe
Pferdesportgemeinschaft Heidmühlen
Reit- und Fahrverein Kisdorf, Henstedt-Ulzburg
Reiterverein Kollmar
Reit- und Fahrverein Eichengrund-Lentföhrden
Reit- und Fahrverein Lutzhorn
Ostholsteinischer Reiterverein Malente-Eutin
Reit- und Fahrverein Germania Marne
Reit- und Fahrverein Neuengörs
Reit- und Fahrverein Nutteln
Ostermooringer Reitverein
Reit- und Fahrverein Schlamersdorf