Teilnehmerbereich

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hier findet Ihr die Ausschreibung, Zeiteinteilung und alle weiteren wichtigen Informationen für eure Teilnahme am 56. Landesponyturnier 2024!

 

Wir wünschen Euch ein erfolgreiches Turnier!

 

Fragen? Schickt diese gerne an landesponyturnier@rufv-segeberg.de

 

Für unsere Hobby Horsing Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir eine extra Seite eingerichtet. Einfach hier klicken.

Zeiteinteilung

Hier ist die Zeiteinteilung sowie die Startfolge der Abteilungen für das 56. Landesponyturnier vom 27. bis 29. September 2024 in Bad Segeberg.

 

Wir wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg! :-)

56. Landesponyturnier - Zeiteinteilung
LPT-2024-Zeiteinteilung-Plätze_final_0.p[...]
PDF-Dokument [322.5 KB]

Wichtig für alle WBO-Nennungen:

Das Formular zur Datenerfassung der Einhufer-Blutarmut muss selbstständig und unverzüglich in der Meldestelle abgegeben werden!

Datenerfassung-Einhufer-Blutarmut-Verordnung
Datenerfassung-Einhufer-Blutarmut-Verord[...]
PDF-Dokument [51.0 KB]

Geländeskizzen

Geländeskizzen 56. Landesponyturnier
Pony LM Bad Segeberg - Gelände-Parcourss[...]
PDF-Dokument [671.5 KB]

Ihr parkt auf dem Parkplatz am Ihlwald-Friedhof. Eine Karte zur Anfahrt findet ihr hier.

Vergesst nicht, Euch und Eure Ponys und Pferde korrekt auszurüsten.

Je nach Wetterlage und Dunkelheit behalten wir uns vor, das Training früher zu beenden.

 

Eine große Bitte noch: Wir freuen uns, die Geländefläche auf der Ihlheide nutzen zu dürfen. Damit das so bleibt, parkt bitte nur auf der Wiese am Ihlwald-Friedhof und hinterlasst diesen wieder sauber. Die Geländefläche darf von Teilnehmern nicht mit dem Auto befahren werden!

 

Viel Spaß!

Training

Am Freitag, 27. September 2024, findet ein Warm-Up Dressur statt.

Achtung: Dieses Warm-Up steht nur den Teilnehmenden der Reitponyprüfung, Prfg. 2, sowie den Teilnehmenden der Landesmeisterschaft Dressur, Prfg. 20, zur Verfügung.

Von 15:00 bis 18:00 Uhr könnt ihr auf dem Pagelplatz trainieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Dieses Warm-Up ist kostenfrei.

 

Ihr parkt auf dem Landesturnierplatz mit der Einfahrt über TOR 4 der Marienstraße. Eine Karte zur Anfahrt findet ihr hier.

Vergesst nicht, Euch und Eure Ponys und Pferde korrekt auszurüsten.

Je nach Wetterlage und Dunkelheit behalten wir uns vor, das Training früher zu beenden.

 

Eine große Bitte noch: Wir freuen uns, Euch gute Bedingungen auf dem Landesturnierplatz bieten zu können. Helft uns dabei und Äppelt selbständig ab. Der Landesturnierplatz ist eine öffentliche Parkanlage. Deshalb nehmt bitte auch Euren Mist vom Anhänger wieder mit.

Abteilungswettkampf um die Landes-Pony-Standarte

Ihr als Verein müsst Eure Mannschaft bis zum 5.9.24 mit dem folgenden Formular nennen.

Alle Teilnehmer der jeweiligen Vereine müssen Prüfung 30-32 nennen!

Nennungsformular Abteilungen
LPT_24_Nennungsformular_Abteilungen.pdf
PDF-Dokument [109.1 KB]

Die Aufstellung muss bis Mittwoch, 25.09.2023, 17:00 Uhr per Mail an Mareike Lundius gesendet werden:
E-Mail: info@ml-meldestelle.de

Mannschaftsaufstellung zum Abteilungswettkampf um die Landes-Pony-Standarte
LPT_24_Mannschaftsaufstellung.pdf
PDF-Dokument [353.4 KB]

Sonderaufgabe für den Abteilungswettkampf

um die Landes-Pony-Standarte

Sonderaufgabe Abteilung Landesponyturnier
Sonderaufgabe Landesponyturnier 2002.pdf
PDF-Dokument [52.9 KB]

Ausschreibungen

Ausschreibung des 56. Landesponyturniers 2024
LPT-2024-Ausschreibung_final.pdf
PDF-Dokument [82.5 KB]

Nennungsschluss: 05. September 2024

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Hier kommt ihr direkt zu Neon und könnt nennen!

Wichtige Hinweise

Abreiteplätze: Wir bemühen uns mit viel Vorbereitung und Pflege während des Turniers die Prüfungs- und Abreiteplätze in einem qualitativ sehr hohem Zustand zu halten. Dies ist jedoch nur durch regelmäßiges Abäppeln durch Euch möglich.

Wenn jeder die Äppelhaufen beseitigt, reitet jeder auch auf sehr guten Plätzen! Äppelboys und Karren stehen bereit.

 

Parkplatz: Das Hinterlassen von Pferdeäppeln und Mist vom Anhänger ist verboten!

Wir weisen darauf hin, dass gemäß §59 der LPO die Teilnahme an der Siegerehrung mit Pony in Reitbekleidung Pflicht ist und die Nichtteilnahme zur Aberkennung führt. Entgegen §59.2.1 der LPO müssen alle Placierten zur Siegerehrung erscheinen. In Ausnahmefällen bei Erscheinen ohne Pony, ist vor der Siegerehrung Dispenz beim Richter zu beantragen!

Aktuelles

Der nächste Lehrgang freut sich auf Anmeldungen. Buschis, es gibt einen Indoor-Gelände-Lehrgang mit Kai. Alle Infos unter Lehrgänge

Fit ins neue Jahr - mit dem reitrelevanten Bewegungstrainig online bei Barbara Voigt-Schwarze. Alle Infos hier

Termine in diesem Jahr für Euren Kalender? Die gibt's hier.

Wir hoffen, Ihr habt die Weihnachstage alle gut überstanden - nun kommt gut ins Neue Jahr! Wir sehen uns beim Dressurlehrgang mit Anne Pohlmeier, die Zeiteinteilung ist nun online. Und weil Euer Interesse so gewaltig war, legen wir direkt nach - mit einem Lehrgang bei Doppel-Olympiasiegerin Heike Kemmer. Alle Infos auch dazu unter Lehrgänge.

Happy New Year... Jetzt schon?! Ja, wir möchten Euch am ersten Wochenende 2025 zu einem Dressurlehrgang mit Anne Pohlmeier einladen. Wir starten also mit einer der Top-Ausbilderinnen Deutschlands ins neue Jahr - alle Infos stehen unter Lehrgänge. Und anmelden könnt Ihr Euch hier

Wir geben den Startschuss für eine kreative Winterarbeit! Und zwar mit einem Cavaletti-Lehrgang mit Desiree Schaeffer. Und jetzt ist die Zeiteinteilung online - und zwar hier

Ihr habt Ideen oder Wünsche für Lehrgänge oder andere Vereinsaktivitäten? Immer her damit - an info@rufv-segeberg.de. Und gern würden wir Fotos von Euren Erfolgen, unseren Veranstaltungen oder alles andere, was Ihr anderen zeigen wollt, bei uns auf der Homepage veröffentlichen. Also, schickt uns fleißig Eure Lieblingsfotos!

RuFV Bad Segeberg und Umgebung e.V.

Hauptstraße 66b

23845 Seth

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Bad Segeberg u. Umgebung e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.