Zehn Prüfungen vom Dressurwettbewerb bis zur S-Dressur stehen auf dem zweitägigen Programm des Turniers bei Mareike Harm auf Hof Rützenhagen.
In den Ergebnislisten sind die Reiter aus unserem Verein 18-mal vertreten.
Unter den 39 Startern in der S*-Dressur am Sonntag starten mit Mario Hinz, Silke Kotzbacher und Dr. Kai Svenja Petzold auch drei Reiter aus unserem Verein und Mario platziert sich mit Dreamboy auf Platz 10 der Prüfung.
Alena Boekhoff gewinnt mit Four Seasons eine Abteilung der Dressurprüfung Kl. L - Trense.
Alle Sieger und Platzierte siehe unter Ergebnisse.
Dressurturnier am 11. und 12. Juli:
Alena Boekhoff gewinnt mit Four Seasons eine Abteilung der Dressurreiterprüfung Kl. L.
Insgesamt 19 Platzierungsschleifen können unsere Reiter mit nach Hause nehmen.
Hier die Ergebnisse:
20 Platzierungen unserer Reiter finden wir in den Ergebnislisten.
Goldene Schleifen für den Sieg holen sich Martina Tödt mit Chica Sun in einer Abteilung der Dressurprüfung Kl. A und Josefine Schumann mit Drygarns Fawr im Dressurwettbewerb (Prfg. 10).
Hier alle Ergebnisse.
Wir haben das Turnier abgesagt.
Der RV Vorwärts Rickling veranstaltet am Sonntag, d. 1. Sept. ein Trainingsturnier. Nennungsschluß ist am 25.08.
Hier die Ausschreibung:
Der Reit- und Fahrverein Bad Segeberg veranstaltet am 27. und 28. Juli ein Dressurturnier auf Hof Rützenhagen in Negernbötel, organisiert von Mareike Harm.
Ausgeschrieben sind Prüfungen bis zur Kl. M* und zwei Dressur-wettbewerbe (WBO).
Der Nennungsschluß ist am 05. Juli - die Nennungszahlen pro Prüfung sind begrenzt.
Der Reiterbund SegebergNeumüünster veransstaltet das diesjährige Kreisturnier mit den Kreismeisterschaften in Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren am 14. - 16. Juni auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg.
Der Nennungsschluss ist am 23. Mai.
Die Kombinierte Vielseitigketiswertung Kl. E mit den Teilprüfun-gen Dressur, Stilspringen und Stil-Geländeritt sind mit Nenn-zahlbegrenzung ausgeschrieben.
Am 30. Mai, 1. und 2. Juni veranstaltet der RuFV Neuengörs ein Dressur- und Springturnier mit Prüfungen bis Kl. M.
Nennungsschluss ist am 9. Mai.
Die Dressurprüfungen sind mit Nennzahlbegrenzung.
Am 27. und 28. April veranstalten wir auf dem Landesturnier-platz in Bad Segeberg unser Turnier "Segeberger Reiter- und Fahrertage 2019" mit Dressur- und Springprüfungen Kl. A und Kl. L sowie den Vereinsmeisterschaften am Sonnabend.
Am Sonntag stehen Abteilungsreiten, Dressurprüfungen Kl. M, Wettbewerbe Kl. E, Mixed-Gelände-Stilspringen und die Kreis-meisterschaften im Fahren des Reiterbundes Segeberg-Neumünster auf dem Programm.
Der Nennungsschluss für das Turnier ist am 4. April.
Insgesamt 22-mal können sich unsere Reiter in den zehn Prüfungen platzieren.
Annika Hartung siegt am Sonntag mt Delegro in der Dressu-rpferdeprfg. Kl. A und Melina Janßen mit Lilly Löwenherz im Dressurwettbewerb. Am Sonnabend steht Marie Dittmann mit Delphia an der Spitze der Dressurreiterprüfung Kl. A.
Von den Teilnehmern wurde unser Turnier als schöne und gut organisierte Veranstaltung gelobt.
Hier alle Ergebnisse in der Übersicht:
Nennungsschluß für das Hausturnier des RuFV Schlamersdorf am 26. August ist am 14.08.
Hier die Datein mit der Ausschreibung und den Prüfungen.
Am 15. - 17. Juni veranstaltet der RB Segeberg-Neumünster auf dem Landesturnierplatz sein Kreisturnier 2018 mit Abteilungs-wettkämpfen der RuFV, Junioren und Ponys sowie den Kreis- meisterschaften in Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Voltigieren.
Ausgeschrieben sind ausserdem eine Kombinierte Vielseitigks-wertung Kl. E als Wertungsprüfung für den VfV-E-Cup und das SH-Nachwuchs-Championat der Junioren-Vielseitigkeitsreiter.
Nennungsschluß ist am 24. Mai.
Auf dem Kreisturnier werden auch wieder breitensportliche Wettbewerb durchgeführt.
Die Reitsparte im Bimöhler Sportverein veranstaltet am 29.04. in Bimöhlen ein Hausturnier. Nennungsschluß ist am 13. April.
Am 12. und 13. Mai veranstalten wir auf dem Landesturnier-platz in Bad Segeberg die Segeberg Reiter- und Fahrertage.
Auf dem Programm stehen am Sonnabend LPO-Prüfungen mit den Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen und am Sonntag WBO-Wettbewerbe mit Abteilungsreiten Kl. E und Kl. A.
Erstmals bieten wir im WBO-Teil Mixed-Springprüfungen über 70 cm oder 90 cm Höhe mit abwerfbaren bunten und Gelände-hindernissen an.
Dazu sind am Sonntag Dressurprüfungen Kl. A bis Kl. M für den Senioren-Amateur-Reiterclub (Reiter, Jahrg. 1978 u. älter) und die Kreismeisterschaften sowie Vereinsmeisterschaften im Fahren ausgeschrieben.
Nennungsschluß ist am Donnerstag, d. 19. April - Nennungen sind möglich, sobald die Ausschreibung bei NeON eingestellt ist.
Der Reiterhof Tödt lädt zum Trainingsturnier mit Führzügel- und Reiterwettbewerb, Dressur- und Springreiterwettbewerb und Dressurprüfung Kl. A ein.
Dreimal stehen mit Marie Dittmann im Dressurwettbewerb, Annika Hartung in der Dressurptüfung Kl. A und Mareike Harm in der Reitpferdeprüfung Reiter unseres Vereins an der Spitze der Platzierungslisten.
Am 8. - 10. September sind wir zum 25. Mal in Folge Gastgeber für das Landesponyturnier
mit einem Geländetrainingstag am Dienstag, d. 05.09.,
einem Junioren-Stilgeländeritt Kl. E am Freitag ab 14 Uhr,
und am Sonnabend, d. 09.09. und Sonntag, d. 10.09. auf dem Landesturnierplatz mit dem Wettkampf um die Landes-Pony-Standartarte, den Wertungsprüfungen für die gemeinsamen Landesmeisterschaften der LV SH/HH in Dressur und Springen, den Reitpony-Championaten sowie dem PM-Ponyspaß.
Freier Eintritt an allen Veranstaltungstagen.
Weitere Informationen siehe unter Landesponyturnier 2017 und
unter duw-sh.de
Auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg veranstaltet der Reiterbund Segeberg-Neumünster am 30.6. - 02.7. das Kreis-turnier 2017..
Die Ergebnisse der PLS vom 26. - 28. des Reit- und Fahrverein Neuengörs:
Unser Reitertag findet in 2017 wieder in Bad Segeberg auf dem Landesturnierplatz statt, und zwar am 13. und 14. Mai,
Nennungsschluss ist am Donnerstag, d. 20. April.
Der Reitertag 2016 stand unter der Überschrift Reitertag mal anders und das gilt auch für den Reitertag 2017.
Am Sonnabend, d. 13. Mai veranstalten wir ein LPO-Turnier mit Dressur- und Springprüfungen der Kl. A und Kl. L. Hier werden dann auch unsere Vereinsmeister in Dressur und Springen ermittelt.
Am Sontag, d. 14. Mai folgt ein WBO-Turnier mit u.a. Abteilungs-reiten, Führzügel- und Reiterwettbewerb usw.
sowie ein LPO-Fahrturnier der Kl. A mit den Kreismeisterschaften des Reiterbundes Segeberg-Neumünster.
Details zu den Prüfungen und wo genannt werden muss stehen in der Ausschreibung.
Auch in 2017 bieten wir wieder einen Aufgabentag-Dressur unter Turnierbedingungen an und zwar am Sonntag, d. 30.0.4. auf Hof Elwers in Negernbötel.
Zugelassen sind bis zu 20 Teilnehmer, Nennungsschluß ist am Freitag, d. 21. April.
Weitere Informationen und Bedingungen stehen in der Ausschreibung.
Hier die Ausschreibung für den Reitertag der Reitsparte des Bimöhler Sportverein am 7. Mai:
Unser Nachbarverein veranstaltet sein Hausturnier in diesem Jahr am 28. August. Nennungsschluss ist der 12. August.
Nennungschluß am 01.09.
Hier die Ausschreibung
Liebe Nenner aus dem Reit- und Fahrverein Bad Segeberg,
wir dürfen in diesem Jahr mit unserem Reitertag beim Reit- und Fahrverein Neuengörs zu Gast sein - damit der Platz dann am Sonntag "turnierfein" erstrahlt, haben die Neuengörser bereits einen Arbeitsdienst gemacht. Der allein hat nicht ausgereicht, es gibt einen zweiten Temin am Mittwoch, 4. Mai ab 18.30 Uhr.
Und da erwartet der RuFV Neuengörs natürlich unsere Unter-stürzung.
Es müssen etwa noch Absperrungen mit Flatterband gezogen werden, der Richterturm und die Meldestelle gereinigt oder Zweige und Unkraut entfernt werden. Wir zählen darauf, dass Ihr uns unterstützt und unser Verein ein gutes Bild bei unseren Gastgebern abgibt.
Deshalb hoffen wir, dass Ihr am Mittwochabend nach Neuengörs kommt - gern in Begleitung von Schaufel, Harke, Spaten oder weiterer lieber Helfer.
Vielen Dank und viele Grüße.
Der Reiterverein Vorwärts Rickling veranstaltet am 29.05. seinen Reitertag, Nennungsschluß ist am 17.05.
Das Kreisturnier des Reiterbundes Segeberg-Neumünster mit den Kreismeisterschaften findet am 01. - 03. Juli auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg statt.
Nennungsschluß ist am 16. Juni.
Wegen einer Terminkollision auf dem Landesturnierplatz kann unser Fahrer- und Reitertag in diesem Jahr nicht wie geplant statt finden. Zumindest für die Reiter haben wir eine Alternative gefunden - wir sind zu Gast auf dem Platz des RuFV Neuengörs. Vielen Dank für die tolle Nachbarschaftshilfe!
Alle Nennungen nach der "alten" Ausschreibung sind damit ungültig - das Geld bekommt Ihr in den kommenden Wochen zurück überwiesen. Bitte schickt uns Eure aktualisierten Nennungen nach der "neuen" Ausschreibungen und überweist auch noch einmal neu - für die Meldestelle ist das der einfacherere Weg. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Auch der Fahrertag fällt in diesem Jahr leider aus - wir suchen nach einer schönen Alternative für Euch! Wenn Ihr Ideen habt, teilt uns die gerne mit.
Hier die Ausschreibungen für das LPO-Fahrturnier am Sonn- abend, d. 07. Mai mit Vereinsmeisterschaften der Fahrer und den Segeberger Reitertag am Sonntag, d. 08. Mai mit den Vereinsmeisterschaften in Dressur, Springen und KOMBI.
Hier die Zeiteinteilung.
Auch in diesem Jahr findet wieder das Hausturnier in Groß Niendorf am 2. August 2015 statt. Nennschluss ist der 19.7.2015.
Ergebnisse:
Dressurreiterprüfungen Kl. A:
fünfter Platz für Lilly Koop mit Carlos
13. Platz für Leonie Fink mit Ravenna
13. Platz für Hannah Krabbe mit Rhythmic Dancer
zweiter Platz für Jennice Stock mit Bellona
dritter Platz für Katarina Windisch mit Smoky
Dressurprüfungen Kl. A:
erster Platz für Lilly Koop mit Carlos
zweiter Platz für Silke Kotzbacher mit Wica K
sechster Platz für Jennice Stock mit Gulliver
erster Platz für Jennice Stock mit Gulliver
Dressurprüfung Kl. L:
fünfter Platz für Silke Kotzbacher mit Wica K
Dressurprüfungen Kl. M:
achter Platz für Dr. Kay Svenja Petzold mit Contento
dritter Platz für Dr. Kay Svenja Petzold mit Contento
Junioren-Springprüfung Kl. A:
erster Platz für Kimberley Jane Meier mit Landpionistin
dritter Platz für Anna Schwettscher mit Lanton
vierter Platz für Laura-Marie Wilke mit Schaka
sechster Platz für Jantje Ihnen mit Pyra
Junioren-Stilspringprüfung Kl. A:
achter Platz für Sarah Wilke mit Quiet
neunter Platz für Sophie Elwers mit Clintonia
Springprüfung Kl. A:
erster Platz für Jessica Bestmann mit Contendra
erster Platz für Martina Tödt mit Calana
Springprüfung Kl. A mit Stechen:
achter Platz für Jessica Bestmann mit Contendra
Geländeritt Kl. A:
vierter Platz für Martina Tödt mit Calana
Kombinierte Vielseitigkeitsprüfung Kl. A:
fünfter Platz für Martina Tödt mit Calana
Stil-Springprüfung Kl. L:
vierter Platz für Sophie Elwers mit Clintonia
siebter Paltz für Louisa Sophie Krabiell mit Clavin
Springprüfung Kl. L mit Stechen:
sechster Platz für Sophie Elwers mit Clintonia
Dressurpferdeprüfung Kl. A:
fünfter Platz für Dr. Kay Svenja Petzold mit Belamente S.P.
achter Platz für Mario Hinz mit Dreamboy
Springpferdeprüfung Kl. A:
zehnter Platz für Martina Tödt mit Mr. Carthago
Dressurwettbewerb:
erster Platz für Paula Winkler mit Emma
zweiter Platz für Clara Fanselow mit Ronja
dritter Platz für Lena Hanke mit Balou
vierter Platz für Marie Fellmann mit Fienchen
vierter Platz für Christin Reher mit Karmina Burana
Stilspringwettbewerb:
dritter Platz für Leonie Besuch mit Rubica
sechster Platz für Paula Winkler mit Emma
Kombinierte Vielseitigkeitswertung Kl. E:
fünfter Platz für Jasmin Fleischer mit Rescue Man
Stilspringprüfung Kl. E:
dritter Platz für Jasmin Fleischer mit Rescue Man
Stilgeländeritt Kl. E:
neunter Platz für Jasmin Fleischer mit Rescue Man
Bei den Vereinsmeisterschaften auf dem Segeberger Reitertag am 10. Mai standen auf dem Siegertreppchen
Vereinsmeisterschaft -
Fahren
Gold: Stefan Heyduschka
Silber: Laura Handorn
Bronze: Inken Greve
Kombinierte Prüfung Kl. E für Ponys
Gold: Marie Sophie Fellmann mit Fienchen
Silber: Paula Winkler mit Emma
Kombinierte Prüfung Kl. E für Pferde
Gold: Laura Martens mit Rochee
Silber: Lena Hanke mit Apart
Kombinierte Prüfung Kl. A
Gold: Franziska Saul mit Grace
Silber: Anna Schwettscher mit Lanton
Bronze: Cindy Giesholdt mit Fjerro
Dressur Kleine Tour - Junioren auf Ponys
Gold: Lilly Koop mit Carlos
Silber: Clara Fanselow mit Ronja
Bronze: Christin Reher mit Karmina Burana
Bronze: Dana Kahl mit Norielle
Dressur Kleine Tour - Junioren auf Pferden
Gold: Saskia Molzahn mit Bogard
Silber: Jasmin Fleischer mit Rescue Man
Dressur Kleine Tour - Junge Reiter und Reiter
Gold: Katharina Behrens mit Don Sadino
Silber: Christine Kösling-Glismann mit Gwendolyn
Bronze: Lynn Witting mit Coolio
Dressur Mittlere Tour - Junioren
Gold: Sophie Elwers mit Playboy
Silber: Hannah Krabbe mit Rythmic Dancer
Bronze: Luisa Sophie Fellner mit Mascha
Dressur Mittlere Tour - Junge Reiter
Gold: Annika Lack mit Isabella
Silber: Jana Schramm mit Alpentraum
Bronze: Janin Lifke mit Rhodiums Dapper
Dressur Mittlere Tour - Reiter
Gold: Katarina Windisch mit Smarty
Silber: Wiebke Streichert mit Bellevue
Dressur Große Tour
Gold: Silke Elwers mit Dodi
Silber: Johanna Marie Arndt mit Timm´s Lucky Linn
Bronze: Riccarda Helmig mit Wordly Wisdom
Springen Kleine Tour - Junioren auf Ponys
Gold: Paula Winkler mit Emma
Silber: Jantje Ihnen mit Pyra
Bronze: Stina Finnern mit Nandor
Springen Kleine Tour - Junioren auf Pferden
Gold: Leonie Besuch mit Rubica
Silber: Sarah Wilke mit Quiet
Bronze: Ellen Rosemann mit Don Wieger
Springen Kleine Tour - Junge Reiter/Reiter
Gold: Desiree Oertwg mit Arika
Silber: Laura Marie Wilke mit Schaka
Bronze: Ann-Kathrin Kutowski mit Faktors Elfe
Springen Große Tour - Junioren
Gold: Rike Weidtmann mit Sambuco junior
Silber: Kimberly Jane Meier mit Lampionistin
Bronze: Sanja Jacobsen mit Verena
Springen Große Tour - Junge Reiter/Reiter
Gold: Henrike Hamann mit Crossfire
Silber: Annabel Pinkpank mit Condino
Bronze: Alexandra Ladiges mit Wonne B
Im Rahmen des Segeberger Reiter- und Fahrertags richten wir am Sonnabend, d. 09. Mai ein Senioren-Amateur-Reiter (SAR) - Turnier aus. In den Springprüfungen sind alle unsere Stamm-Mitglieder, in den Dressurprüfungen Reiter, Jahrgang 1975 und älter zugelassen.
Nennungsschluss am Sonntag, dem 26. April
Unsere Vereinsmeisterschaften in Dressur und Springen führen wir im Rahmen des Segeberger Reiter- und Fahrertags am Sonntag, d. 10. Mai auf dem Landesturnierplatz durch.
Abteilungsreiten und Trainingsspringen am Sonnabend.
Nennungsschluss am Freitag, dem 17. April
Am Sonntag, d. 10. Mai veranstalten wir auf unserem Reiter- und Fahrertag ein LPO-Fahrturnier mit Vereinsmeisterschaften.
Nennungsschluss am Donnerstag, dem 16. April
Am 15. - 17. Mai veranstaltet der Reit- und Fahrverein Neuen- görs auf seinem traditionsreichen Turnierplatz in Neuengörs ein Dressur- und Springturnier mit Abteilungswettkampf der Reit- und Fahrvereine und Prüfungen bis zur Kl. M.
Nennungsschluss am Donnerstag, dem 23. April
Am 20. - 22. Juni veranstaltet der Reiterbund Segeberg auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg sein 65. Kreisturnier mit den Kreismeisterschaften.
Die Mannschaftsaufstellung für die Abteilungswettkämpfe
(Prfg. 1,2,3,32) ist bis Dienstag, 17.06., 18.00 Uhr, zu nennen.
Formulare unter mervestelle.de
Gelände-Trainingstag (Trainingsparcours Kl. E) für alle auf dem Kreisturnier und dem Landesponyturnier (27.-29.06.) in den Geländeprüfungen genannten Reiter mit ihren genannten Ponys/Pferden
am Dienstag, d. 17.06. von 15.00 - 17.00 Uhr.
Am Sonnabend, d. 10. Mai richten wir auf dem Landesturnierplatz ein Senioren-Amateurreiter-Turnier und das SH Nachwuchs-Championat der Junioren-Dressurreiter aus.
Am Sonntag, d. 11. Mai veranstalten wir auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg den Segeberger Reitertag mit den Vereinsmeisterschaften Dressur, Springen und Fahren.
Das Turnier findet am 15. Juni 2014 in Schlamersdorf/Berlin statt