Die ersten Voltigierer in Segeberg

Kurze Zeit nach der Eingliederung des Leezener Vereins schlug Werner Dethlefsen vor, eine Voltigierabteilung zu gründen. Hans Möller stellte sein Melkwagenpferd "Jonny" zur Verfügung. "Jonny" galt als nicht ganz sauber, aber als Voltigierpferd ging er astrein. Geübt wurde in der Sandkuhle am Bocksberg zwischen Leezen und Kükels.

Die ersten Teilnehmer der Voltigiergruppe waren Wiebke Ramm, Gisela und Uli Dethlefsen, Heinz Borchers, Günna und Silke Kämmerer, Anke und Peter Meier (damals gerade dreieinhalb Jahre alt), später Heidemarie Habel, Hado Habel und Torsten Simonsen.

Sicher war das noch kein Voltigieren im heutigen Sinne. Die Kinder wurden erst einmal mit dem haushohen "Ungetüm" Pferd, auf das sie noch heraufgehoben werden mussten, vertraut gemacht, lernten Gleichgewicht zu halten und Schere und Fahne zu zeigen. Erst einige Jahre später wurden die anfänglichen Lektionen den allgemeinen Regeln angeglichen.

Die Freude an den Treffen in der Sandkuhle ist dokumentiert in einem Fotoalbum, welches die Eltern dem unermüdlichen Reitlehrer Werner Dethlefsen schenkten. Auf der Feier zu seinem 80. Geburtstag bezeichnete Dethlefsen das Album als eines der schönsten Erinnerungsstücke an die damalige Zeit.

Diese Voltigiergruppe, die im Kreis Segeberg noch einmalig war, zog wie ein Wanderzirkus auf kleinere Turniere, um dort das Können zu zeigen und zum Nachmachen anzuregen. Als Dank bekam jedes Kind eine Tafel Schokolade und Werner Dethlefsen einen Blumenstrauß. Später, auf den Landesturnieren, erhielten die Voltigierer ein Bild mit Unterschrift der berühmten Dressur- oder Springreiter von diesen persönlich überreicht. Bei Peter Meier hing das ihm von Fritz Thiedemann überreichte Bild noch jahrzehntelang über dem Schreibtisch.

Etwas später bildete Ingrid Simonsen eine Voltigiergruppe, zum Teil mit Teilnehmern der Leezener Gruppe, aber auch mit Segeberger Kindern. Unter der Leitung von Frau Simonsen konnte diese Gruppe sehr schöne Erfolge erringen.

Etwa 1957 wurde unter dem früheren Gestütswärter Ernst Rührdanz eine erfolgreiche Voltigiergruppe aufgestellt, die 1959 den Wettkampf A auf dem Landesturnier gewann.

Nicht vergessen darf man bei den Voltigierausbildern Gisela Kleinschmidt, Karin David-Stut und vor allem Greta Mathwig, die sich in langen Jahren besonders um unseren Nachwuchs verdient gemacht hat.

Immer war es das Ziel der Voltigierlehrer, Freude am und Verständnis für das Pferd zu vermitteln.

Viele der so frühzeitig ausgebildeten Kinder sind dem Reitsport treu geblieben und haben ihre Liebe zum Pferd an den Nachwuchs weitergegeben.

Aktuelles

Tanzt mit uns in den Mai... Ach nee, aber so ähnlich: Reitet mit uns in den Mai! Am 1. Mai steht unser Aufgabentag auf dem Landesturnierplatz an - alle Infos dazu unter Aktuelles. Und wichtig: Meldet Euch fix an, es sind nur wenige Plätze frei.

Holger Wulschner ist am kommenden Wochenende wieder bei uns :-) Die Zeiteinteilung für den Springlehrgang ist jetzt online unter LehrgängeWir freuen uns, Euch zu sehen - ob als Zuschauer oder Teilnehmer!

Wir haben die Holstenhallen gerockt... Erste Teilnahme und gleich der Sieg: Mit "Tatort Segeberg - Mord auf dem Landesturnier" haben wir den Schauwettbewerb bei den VR Classics gewonnen. Winterarbeit mal anders, mit einem großartigen Team. Mehr dazu unter Aktuelles.

SAVE THE DATE... Am 28. März treffen wir uns zur Jugendversammlung und JHV - dieses Jahr in Groß Niendorf. Wir freuen uns auf Euch - mehr unter Aktuelles.

Der nächste Lehrgang steht am kommenden Wochenende an: Unser Indoor-Gelände-Lehrgang am 22./23.2. mit Kai. Den Zeitplan und alle weiteren Infos findet Ihr unter Lehrgänge

Fit ins neue Jahr - mit dem reitrelevanten Bewegungstrainig online bei Barbara Voigt-Schwarze. Alle Infos hier

Termine in diesem Jahr für Euren Kalender? Die gibt's hier.

Wir hoffen, Ihr habt die Weihnachstage alle gut überstanden - nun kommt gut ins Neue Jahr! Wir sehen uns beim Dressurlehrgang mit Anne Pohlmeier, die Zeiteinteilung ist nun online. Und weil Euer Interesse so gewaltig war, legen wir direkt nach - mit einem Lehrgang bei Doppel-Olympiasiegerin Heike Kemmer. Alle Infos auch dazu unter Lehrgänge.

Happy New Year... Jetzt schon?! Ja, wir möchten Euch am ersten Wochenende 2025 zu einem Dressurlehrgang mit Anne Pohlmeier einladen. Wir starten also mit einer der Top-Ausbilderinnen Deutschlands ins neue Jahr - alle Infos stehen unter Lehrgänge. Und anmelden könnt Ihr Euch hier

Wir geben den Startschuss für eine kreative Winterarbeit! Und zwar mit einem Cavaletti-Lehrgang mit Desiree Schaeffer. Und jetzt ist die Zeiteinteilung online - und zwar hier

Ihr habt Ideen oder Wünsche für Lehrgänge oder andere Vereinsaktivitäten? Immer her damit - an info@rufv-segeberg.de. Und gern würden wir Fotos von Euren Erfolgen, unseren Veranstaltungen oder alles andere, was Ihr anderen zeigen wollt, bei uns auf der Homepage veröffentlichen. Also, schickt uns fleißig Eure Lieblingsfotos!

RuFV Bad Segeberg und Umgebung e.V.

Hauptstraße 66b

23845 Seth

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Bad Segeberg u. Umgebung e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.