Die Anfänge des RuFV Bad Segeberg

Am 3. Dezember 1948 steht in den "Mitteilungsblättern des Kreises Segeberg" folgender Anzeigentext:

 

Versammlung

zur Gründung eines Zucht-, Reit- u. Fahrvereins

für Bad Segeberg und Umgegend

Sonnabend, den 11. Dezemberg, 15 Uhr,

Bad Segeberg, "Hotel Stadt Hamburg".

Interessenten werden um ihr Erscheinen gebeten.

 

Das war die Einladung zu unserer Gründerversammlung.

 

Die Versammlung am 11. Dezember 1948 war gut besucht: von Landwirten, von Heimatvertriebenen, die noch Pferdegespanne hatten, von Menschen, die im Krieg das Pferd als Kameraden schätzen gelernt hatten. Zu der Zeit war das Pferd noch der Motor aller landwirtschaftlichen Arbeiten.

Baurat Eberwein leitete die Gründerversammlung, ohne jedoch ein Amt anzunehmen. Der Verein erhielt den Namen "Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgegend e.v.".

Die Pferdezucht wurde damit nicht angesprochen. Dafür waren andere Institutionen, wie das Landgestüt Traventhal und die Züchter des Landes, gefordert. Die Gründer wollten "Fahren und Reiten."

 

Zum Vorstand wurden gewählt:

1. Vorsitzender Karl Meier, Schlachtermeister
2. Vorsitzender Otto Buse, Tierarzt
Schriftführer Oberst a. D. Bernhardt-Rübenhagen
Kassenwart Gerhard Meier, Kaufmann

 

Dem Verein traten sofort viele Landwirte aus Bad Segeberg und aus den umliegenden Dörfern bei, aber auch viele Segeberger Bürger.

Ohne Amt, aber einer der Aktivsten des Vereins, war der Landwirt Fritz Schweim aus Högersdorf, der in früheren Jahren auf der Reit- und Fahrschule Eutin eine umfassende Ausbildung - besonders als Fahrer von Gespannen -, erhalten hatte. Karl Meier, Otto Buse und Fritz Schweim trieben den Verein voran. Aber auch eine ganze Reihe von Mitgliedern stellte sich voll in den Dienst der Sache. Es war die Zeit, in der jeder bestrebt war, aufzubauen, mitzuhelfen und sich nicht auf andere oder den Staat zu berufen.

Regelmäßige Versammlungen fanden im Vereinslokal "Stadt Hamburg" statt.

Als Reitlehrer konnte der Verein Herrn Denker verpflichten, einen älteren Gendarmeriewachtmeister und gedienten Kavalleristen. Eine Abteilung von acht Reitern wurde zusammengestellt, zuerst mit acht Braunen ohne jegliche Abzeichen. Jedoch genügten nicht alle Pferde den Anforderungen, so dass Umbesetzungen nötig wurden. Auf dem zweiten Kreisturnier 1949 siegte diese Abteilung und errang die neue Kreisstandarte, die vom Vorsitzenden des Reiterbundes Dr. Pagel gestiftet worden war.

Der Reitplatz des Vereins war selbstverständlich die Rennkoppel, die nach den Plänen des Landesverbandes, mit großer Unterstützung der Stadt Bad Segeberg und durch den Kreis, aber auch mit Hand- und Spanndiensten unseres Vereins hergerichtet wurde. Hier kann mit Recht herausgestellt werden, dass der RuFV dem Landesverband mit allen Kräften und seinem Material zur Verfügung stand - und auch heute noch steht.

Die enge Zusammenarbeit mit dem Reiterbund und dem Landesverband ergaben sich schon daraus, dass die drei Verbände ihren Sitz in Bad Segeberg hatten. Manche Probleme ließen sich dadurch leichter lösen. 

 

Bad Segeberg wurde wieder zur Reiterstadt des Landes Schleswig-Holstein.

Aktuelles

Die Zeiteinteilung für den Springlehrgang mit Holger Wulschner steht online - und zwar hier. Wie immer freuen wir uns nicht nur über topmotivierte Teilnehmer sondern auch interessierte Zuschauer :-)

Falls Ihr nicht nur auf dem Pferd sondern auch vor dem Bildschirm was für Euer Bewegungsgefühl und Euren Sitz tun wollt, dann schaut mal unter Aktuelles - Barbara Voigt-Schwarze hat zwei Online-Kurse für Euch im Angebot.

Ihr wollt mit einem neuen Vereinsoutfit in die grüne Saison starten? Na klar - wir bestellen neue Steppjacken und nochmal Hoodies. Wie die aussehen, was sie kosten und bei wem Ihr die ordern könnt, steht unter Aktuelles.

Ein Derbysieger kommt zu uns zum Springlehrgang: Holger Wulschner wird Euch zwei Tage lang Ende März in Rützenhagen seine Tipps weiter geben. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen zu dem Lehrgang - die Ausschreibung findet Ihr hier - und hier könnt Ihr Euch direkt anmelden

Der Winter nähert sich dem Ende. Unser Hallen-Vereinstraining damit auch... Wir freuen uns, wenn Ihr jetzt im März nochmal dabei seid: Am 7. März sehen wir uns wieder ab 18:30 Uhr auf Winklers Hof in Kükels. Bitte meldet Euch vorher kurz bei Anne an. 

Ein kleiner Reminder: Morgen Abend, am 3. März, stehen unsere Jugendversammlung und die JHV in Neversdorf im Gasthof Waidmann's Ruh an - wir freuen, viele von Euch dort zu sehen. Wir starten um 18 Uhr mit der Jugend und dann um 19.30 Uhr mit der JHV. Bis dann :-)

Am Dienstag, den 21. Februar, freuen wir uns wieder auf Euch - ab 18:30 Uhr beim Vereinstraining in Kükels. Jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, Abteilungsreiter oder nicht, ist herzlich willkommen - bitte meldet Euch vorher kurz bei Anne an.

Merkt Euch schon mal den 3. März - da sehen wir uns zur Jugendversammlung und JHV. Wichtige Termine aus und für unseren Verein findet Ihr auch immer hier.

Wir müssen Abschied nehmen von unserem Ehrenmitglied Ellen Wempe. Wir trauern um eine Frau, die unserem Verein über viele Jahrzehnte tief verbunden war, sich lange Zeit ehrenamtlich engagiert und unsere Vereinsarbeit weiter entwickelt hat und bis ins hohe Alter ein gern und viel gesehener Gast auf unseren Turnieren war. Wir sind traurig und werden Ellen Wempe mit großer Dankbarkeit in Erinnerung behalten.

Die Zeiteinteilung für den Dressurlehrgang mit Anne Pohlmeier steht - unter Lehrgänge kriegt Ihr alle Infos. Wir freuen uns auf Euch, ob als Reiter oder Zuschauer, und wünschen ganz viel Spaß beim Lehrgang!

Ihr habt Ideen oder Wünsche für Lehrgänge oder andere Vereinsaktivitäten? Immer her damit - an info@rufv-segeberg.de. Und gern würden wir Fotos von Euren Erfolgen, unseren Veranstaltungen oder alles andere, was Ihr anderen zeigen wollt, bei uns auf der Homepage veröffentlichen. Also, schickt uns fleißig Eure Lieblingsfotos!

RuFV Bad Segeberg und Umgebung e.V.

Hauptstraße 66b

23845 Seth

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Bad Segeberg u. Umgebung e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.