Ein außergewöhnlicher Erfolg für den Verein

Die Zeit von 1959 und die folgenden Jahre sind eine bemerkenswerte Epoche des Vereins. Neue junge Reiter und Reitlehrer bringen den Verein zu hohen Ehren. Die Erfolgsbilanz von 1961 ist mit elf ersten Preisen, acht zweiten Preisen, neun dritten Preisen sowie 27 weiteren Platzierungen besonders positiv und auf die aktive Arbeit des Vorstands und der Reitlehrer zurückzuführen.

In der Ausgabe vom 26. September 1963 schreibt die "Segeberger Zeitung":

"Dem Reit- und Fahrverein Bad Segeberg ist es gelungen, was in der Geschichte des Landesturniers selten ist, beide Abteilungen zum Siege zu führen. Die Jugendabteilung gewann mit beträchtlichem Abstand in der Bewertung gegenüber ihren Mitkonkurrenten den Wettkampf A. Der B-Abteilung mit ihren Senioren-Reiter gelang es ebenfalls, alle Konkurrenten aus dem Felde zu schlagen. Das Vorstellen der beiden Abteilungen durch Reitlehrer Wolfgang Dunkelmann geschah mit sehr viel Schwung und Elan."

Es lohnt sich, die Teilnehmer an beiden Wettkämpfen zu nennen. Viele der Namen finden wir im Reitsport in Bad Segeberg oder sogar international wieder, zum Teil bereits in der nächsten Generation.

Jugendwettkampf A Landeswettkampf B
Klaus Green Achaz von Buchwaldt
Hado Habel Henning von Buchwaldt
Ina Hartigs Peter Dunkelmann
Dorothea Kegel Wolfgang Dunkelmann
Peter Meier Klaus Dieter Holtz
Torsten Simonsen Gisela Kleinschmidt
Werner Zehrer Gerda Wiese

In diese Zeit fällt auch der Aufstieg des Reiters Achaz von Buchwaldt, der mit den Pferden "Hakim III" und "Athene V" aus dem Besitz von Dr. Martin Simonsen sowohl auf den Landespferdeleistungsschauen als auch beim Hamburger Springderby hervorragende Erfolge erzielt.

Im Oktober 1963 besuchte uns eine Gruppe schwedischer Pferdefreunde, für die der Verein ein kleines Turnier mit jeweils vier Reitern ausrichtete. Dieses Treffen führte zu einer Einladung nach Schweden um Pfingsten 1964, an dem von unserer Seite die Reiter Klaus Green und Peter Meier teilnahmen. Die Verbindung nach Schweden hielt jahrzehntelang an.

Aktuelles

Ihr sucht noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Oder für Euch selbst das richtige Outfit für die nächste Saison? Wir bestellen wieder Vereinsbekleidung - alle Infos und Bilder unter Aktuelles.

Wir wollen mit Euch feiern - am 28. Oktober beim Ball der Reitvereine gemeinsam mit dem RuFV Neuengörs. Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro - da ist doch das Landesponyturnier die perfekte Chance, Euch bei Dana oder Sophie schon mal ein Ticket zu sichern :-) Mehr Infos unter Aktuelles.

Die Zeiteinteilung und die Geländeskizzen sind online! Ihr findet sie hier im Teilnehmerbereich.

Wir brauchen Eure Hilfe - als Kuchenbäcker und als tatkräftige Unterstützer vor Ort auf dem Landesponyturnier :-) Bitte meldet Euch bei Dana, wenn Ihr helfen könnt. Alle genauen Infos unter Aktuelles. Vielen Dank im Voraus, dass Ihr dieses Turnier ermöglicht!

Das 55. Landesponyturnier findet vom 22. bis 24. September wieder auf dem Landesturnierplatz statt. Bereits am Mittwoch, 20. September, findet der Trainingstag Gelände statt. Ebenso habt ihr die Möglichkeit eines Warm-Ups Dressur am Freitag, 22. September.

Wir gratulieren Mareike Harm und ihren Teamkollegen ganz herzlich: Die deutsche Vierspänner-Mannschaft holt bei der EM in Exloo Silber. Und für Mareike im Einzel wird es der sechste Platz - wir sind stolz auf Dich! Diese und weitere Erfolge findet Ihr wie gewohnt hier.

Simply wow... Mareike Harm gewinnt die Dressur bei der EM der Vierspänner in Exloo - wir gratulieren und drücken jetzt natürlich alle Daumen für das Gelände und das Kegelfahren. Wie es für Mareike im Gelände läuft, könnt Ihr heute (26.8.) auf Clipmyhorse.tv live verfolgen. 

SAVE THE DATE - wir wollen feiern! Und zwar gemeinsam mit dem RuFV Neuengörs bei unserem Reiterball im Restaurant am Ihlsee in Bad Segeberg. Tragt Euch den Termin schon mal fett im Kalender ein: 28. Oktober 2023. Alle weiteren Infos folgen.

Vor allem unsere Fahrer haben am vergangenen Wochenende viele Erfolge eingesackt - hier stehen die aktuellen Platzierungen und auch reichlich Nachträge aus dem Juni und Juli.

Unseren Nachbarn vom RuFV Schlamersdorf veranstalten dieses Jahr wieder ein Hausturnier - am 27. August in Berlin. Die Ausschreibung findet Ihr unter Aktuelles.

Die Jubiläumsfeier liegt hinter uns... Und jetzt ist wieder Luft für anderes - zum Beispiel die Pflege unserer Homepage ;-) Hier sind reichlich Erfolge aus den vergangenen Wochen nachgetragen - unter anderem ein ganz herausragender dritter Platz beim CHIO in Aachen. Mareike, wir gratulieren und sind soooo stolz auf Dich!

Okay, eine hat eine wirklich gute Entschuldigung, um bei unserer Jubiläumsfeier nicht dabei zu sein... Mareike Harm ist für das deutsche Vierspännerteam in Aachen nominiert und wird unseren Verein beim CHIO im Nationenpreis vertreten. Wir gratulieren und drücken ganz fest die Daumen!! (Auch wenn wir natürlich gern mit Dir gefeiert hätten :-)

Es geht wieder ins Gelände - wie gewohnt, mit Kai Wullweber auf seinem Geländeplatz in Todesfelde. Alle zwei Wochen dienstags bieten wir Buschtraining an. Wir starten am kommenden Dienstag, am 4. April. Alle weiteren Infos stehen unter Training - und über diesen Link könnt Ihr Euch direkt anmelden: https://doodle.com/poll/wzsma77pbiafe3a8?utm_source=poll&utm_medium=link

Ihr habt Ideen oder Wünsche für Lehrgänge oder andere Vereinsaktivitäten? Immer her damit - an info@rufv-segeberg.de. Und gern würden wir Fotos von Euren Erfolgen, unseren Veranstaltungen oder alles andere, was Ihr anderen zeigen wollt, bei uns auf der Homepage veröffentlichen. Also, schickt uns fleißig Eure Lieblingsfotos!

RuFV Bad Segeberg und Umgebung e.V.

Hauptstraße 66b

23845 Seth

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Bad Segeberg u. Umgebung e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.