Erfolgreiche Neuerungen

Eine große Unterstützung erhielt der Verein 1965 durch den Bau einer Reithalle in Bad Segeberg. Bauherren und Eigentümer sind die Eheleute Mathwig, die insbesondere für die Jugendarbeit des Vereins viel getan haben.

Viele Neuerungen beleben den Zusammenhalt des Vereins.

Eine Ponyabteilung wird gebildet, zuerst im Reitstall Paarmann in Klein Rönnau, dann ab 1980 unter der Leitung von Edlef Schmidt.

Jeden Sonntag reitet eine Senioren-Abteilung mit Dr. Wiedergrün, Dr. Simonsen, Edlef Schmidt, Dr. Schulze-Achilles, Erich Westphal sowie Ulrich und Marita Kolster.

In der Reitschule Mathwig werden vereinsinterne Turniere abgehalten und Voltigierturniere finden dort ebenfalls statt.

Alle Neuerungen haben guten Erfolg und werden von viel Fröhlichkeit begleitet.

Auch die Herbstausritte werden wieder aufgenommen, großzügig unterstützt von Dr. Will, der seinen Besitz "Ihlheide" für das "Halali" nach den Reitjagden zur Verfügung stellt.

Das Adventsreiten in der Reitschule Mathwig, immer liebevoll von Greta Mathwig ausgerichtet, wird zum festen Bestandteil der Vereinsaktivitäten.

Einem stärkeren Wechsel sind die Reitlehrer unterworfen. So finden wir die Reitlehrer Denker, Stehn, Kettler, von Lewinski (den Vater des zeitweiligen Vorsitzenden Eberhard von Lewinski), Wiese, Dunkelmann, Dethlefsen, Lippert, Dr. Wiedergrün, Wittenburg, Voigt, Erwin Mathwig, Brandt, Antje Stut in der Geschichte des Vereins. Abteilungen wurden aber auf den Kreis- und Landesturnieren auch schon von Klaus Rathje und Peter Meier vorgestellt. Danach befand sich die Ausbildungsarbeit des Vereins in den Händen von Edlef Schmidt, Barbara Voigt-Schwarze, Birgit Böge-Klein und Karin David-Studt. Die Junioren wurden zeitweise trainiert von Rita und Heike Göttsche und Frauke Hußmann.

Heute ist Annaly Pritschau für die Ponymannschaft verantwortlich und Anne Brauer für die Senioren- und Juniorenabteilungen.

Sie alle haben zum Erfolg beigetragen, am längsten wohl Edlef Schmidt, der außer seiner Tätigkeit als Reitlehrer auch das Amt des 2. Vorsitzenden über lange Jahre innehatte.

Die Erfolge kann man messen an der Zahl der Siege und Platzierungen. So finden wir 1982 ein Jahr mit 250 Platzierungen, davon 43 goldene und 45 silberne Schleifen.

Die Mitgliederzahl steigt in den achziger Jahren auf 253, davon nur 60 männlichen Geschlechts, wie das Protokoll verzeichnet. Noch stärker ist das Ungleichgewicht bei den 105 Voltigierkindern, von denen nur fünf Jungen an den schönen Übungen teilnehmen.

Ein ganz besonderes Ereignis ist der Besuch von 25 Jugendlichen aus Frankreich. Junge Reiter und Pferde-Interessierte kamen 1985 zu einem Besuch nach Bad Segeberg und wurden bei Gasteltern untergebracht. 1986 machten dann 14 Jugendliche und drei Senioren unseres Vereins einen Gegenbesuch in Angouleme/Frankreich. Unsere Reiter wurden dort ebenso herzlich aufgenommen, wie wir unsere Gäste bewirtet und umsorgt haben.

Aktuelles

Ihr sucht noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Oder für Euch selbst das richtige Outfit für die nächste Saison? Wir bestellen wieder Vereinsbekleidung - alle Infos und Bilder unter Aktuelles.

Wir wollen mit Euch feiern - am 28. Oktober beim Ball der Reitvereine gemeinsam mit dem RuFV Neuengörs. Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro - da ist doch das Landesponyturnier die perfekte Chance, Euch bei Dana oder Sophie schon mal ein Ticket zu sichern :-) Mehr Infos unter Aktuelles.

Die Zeiteinteilung und die Geländeskizzen sind online! Ihr findet sie hier im Teilnehmerbereich.

Wir brauchen Eure Hilfe - als Kuchenbäcker und als tatkräftige Unterstützer vor Ort auf dem Landesponyturnier :-) Bitte meldet Euch bei Dana, wenn Ihr helfen könnt. Alle genauen Infos unter Aktuelles. Vielen Dank im Voraus, dass Ihr dieses Turnier ermöglicht!

Das 55. Landesponyturnier findet vom 22. bis 24. September wieder auf dem Landesturnierplatz statt. Bereits am Mittwoch, 20. September, findet der Trainingstag Gelände statt. Ebenso habt ihr die Möglichkeit eines Warm-Ups Dressur am Freitag, 22. September.

Wir gratulieren Mareike Harm und ihren Teamkollegen ganz herzlich: Die deutsche Vierspänner-Mannschaft holt bei der EM in Exloo Silber. Und für Mareike im Einzel wird es der sechste Platz - wir sind stolz auf Dich! Diese und weitere Erfolge findet Ihr wie gewohnt hier.

Simply wow... Mareike Harm gewinnt die Dressur bei der EM der Vierspänner in Exloo - wir gratulieren und drücken jetzt natürlich alle Daumen für das Gelände und das Kegelfahren. Wie es für Mareike im Gelände läuft, könnt Ihr heute (26.8.) auf Clipmyhorse.tv live verfolgen. 

SAVE THE DATE - wir wollen feiern! Und zwar gemeinsam mit dem RuFV Neuengörs bei unserem Reiterball im Restaurant am Ihlsee in Bad Segeberg. Tragt Euch den Termin schon mal fett im Kalender ein: 28. Oktober 2023. Alle weiteren Infos folgen.

Vor allem unsere Fahrer haben am vergangenen Wochenende viele Erfolge eingesackt - hier stehen die aktuellen Platzierungen und auch reichlich Nachträge aus dem Juni und Juli.

Unseren Nachbarn vom RuFV Schlamersdorf veranstalten dieses Jahr wieder ein Hausturnier - am 27. August in Berlin. Die Ausschreibung findet Ihr unter Aktuelles.

Die Jubiläumsfeier liegt hinter uns... Und jetzt ist wieder Luft für anderes - zum Beispiel die Pflege unserer Homepage ;-) Hier sind reichlich Erfolge aus den vergangenen Wochen nachgetragen - unter anderem ein ganz herausragender dritter Platz beim CHIO in Aachen. Mareike, wir gratulieren und sind soooo stolz auf Dich!

Okay, eine hat eine wirklich gute Entschuldigung, um bei unserer Jubiläumsfeier nicht dabei zu sein... Mareike Harm ist für das deutsche Vierspännerteam in Aachen nominiert und wird unseren Verein beim CHIO im Nationenpreis vertreten. Wir gratulieren und drücken ganz fest die Daumen!! (Auch wenn wir natürlich gern mit Dir gefeiert hätten :-)

Es geht wieder ins Gelände - wie gewohnt, mit Kai Wullweber auf seinem Geländeplatz in Todesfelde. Alle zwei Wochen dienstags bieten wir Buschtraining an. Wir starten am kommenden Dienstag, am 4. April. Alle weiteren Infos stehen unter Training - und über diesen Link könnt Ihr Euch direkt anmelden: https://doodle.com/poll/wzsma77pbiafe3a8?utm_source=poll&utm_medium=link

Ihr habt Ideen oder Wünsche für Lehrgänge oder andere Vereinsaktivitäten? Immer her damit - an info@rufv-segeberg.de. Und gern würden wir Fotos von Euren Erfolgen, unseren Veranstaltungen oder alles andere, was Ihr anderen zeigen wollt, bei uns auf der Homepage veröffentlichen. Also, schickt uns fleißig Eure Lieblingsfotos!

RuFV Bad Segeberg und Umgebung e.V.

Hauptstraße 66b

23845 Seth

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Bad Segeberg u. Umgebung e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.