Die fleißigen Ehrenamtler

1956 wurde der Vorstand des Vereins umgebildet. Der Kaufmann Hans Wesche übernahm den Vorsitz, den er nach vier Jahren an den Tierarzt Otto Buse abgab. Nach dem Tode Otto Buses 1969 tritt der Landwirt Hans Prahl die Nachfolge an. Mit ihm sind immer noch Männer der ersten Stunde maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.

Nach Hans Prahl übernimmt die "junge Generation" das Handeln. 1973 wird Dr. Peter Buse 1. Vorsitzender und gibt sein Amt 1975 an Ulrich Kolster ab, dem 1980 Peter Meier folgt. 1988 übergibt Peter Meier wegen eines beruflichen Standortwechsels den Vorsitz an Eberhard von Lewinski aus Negernbötel. Im Sommer 1997 legt Eberhard von Lewinski das Amt des Vorsitzenden nieder. Der Vorstand bestimmt Ulrich Kolster bis zur nächsten Wahl zum kommissarischen Vorsitzenden. Die Wahl findet am 29. Juni 1998 statt und die Versammlungsteilnehmer wählen Burghard Dölger zum 1. Vorsitzenden. Sein Nachfolger wurde Torsten Rüter, der das Amt 2011 an Manfred Richter übergab.

Berichte über den Verein verdanken wir den Schriftführern oder Sekretären. Sie waren vielfach die ruhenden Pole und die unterstützenden Helfer der Vorsitzenden. Oberst a. D. Bernhardt-Rübenhagen wirkte von 1948 bis 1959. Hans Rodde, gleichzeitig Sekretär des Landesverbandes und Geschäftsführer im Reiterbund Segeberg, schrieb von 1959 bis 1968 für uns. Ihm folgte von 1968 bis 1973 Zahnarzt Hans Jacobi. Ellen Wempe, der wir die Einführung unserer Mitteilungsblätter verdanken, übernahm das Amt bis 1985. Seit 1985 war Manfred Richter als Schriftführer tätig, bevor er das Amt an Claudia Fürst übergab.

Eine kleine Geschichte zu Hans Rodde. Seinen ersten Jahresbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung des Segeberg-Leezener Vereins beginnt er mit den folgenden Worten: "Es ist immer gut, wenn man seine Heimatzeitung aufmerksam liest. So habe ich gestern den Segeberger Nachrichten entnommen, daß man mich zum Schriftführer Ihres Vereins gewählt hat. Ich erkläre als erste Amtshandlung: Ich nehme die Wahl an."

Es sei angemerkt, dass die Schriftführer nicht nur im Verein aktiv, sondern auch bei anderen Veranstaltungen, wie dem Landesturnier, in der Organisation tätig waren. Herr Bernhardt-Rübenhagen, die Damen Töpfer und Wempe ebenso unauffällig in der Meldestelle wie Manfred Richter in der Rechenstelle.

Sie alle waren und sind untentbehrlich.

Aktuelles

Wir wollen mit Euch feiern - am 28. Oktober beim Ball der Reitvereine gemeinsam mit dem RuFV Neuengörs. Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro - da ist doch das Landesponyturnier die perfekte Chance, Euch bei Dana oder Sophie schon mal ein Ticket zu sichern :-) Mehr Infos unter Aktuelles.

Die Zeiteinteilung und die Geländeskizzen sind online! Ihr findet sie hier im Teilnehmerbereich.

Wir brauchen Eure Hilfe - als Kuchenbäcker und als tatkräftige Unterstützer vor Ort auf dem Landesponyturnier :-) Bitte meldet Euch bei Dana, wenn Ihr helfen könnt. Alle genauen Infos unter Aktuelles. Vielen Dank im Voraus, dass Ihr dieses Turnier ermöglicht!

Das 55. Landesponyturnier findet vom 22. bis 24. September wieder auf dem Landesturnierplatz statt. Bereits am Mittwoch, 20. September, findet der Trainingstag Gelände statt. Ebenso habt ihr die Möglichkeit eines Warm-Ups Dressur am Freitag, 22. September.

Wir gratulieren Mareike Harm und ihren Teamkollegen ganz herzlich: Die deutsche Vierspänner-Mannschaft holt bei der EM in Exloo Silber. Und für Mareike im Einzel wird es der sechste Platz - wir sind stolz auf Dich! Diese und weitere Erfolge findet Ihr wie gewohnt hier.

Simply wow... Mareike Harm gewinnt die Dressur bei der EM der Vierspänner in Exloo - wir gratulieren und drücken jetzt natürlich alle Daumen für das Gelände und das Kegelfahren. Wie es für Mareike im Gelände läuft, könnt Ihr heute (26.8.) auf Clipmyhorse.tv live verfolgen. 

SAVE THE DATE - wir wollen feiern! Und zwar gemeinsam mit dem RuFV Neuengörs bei unserem Reiterball im Restaurant am Ihlsee in Bad Segeberg. Tragt Euch den Termin schon mal fett im Kalender ein: 28. Oktober 2023. Alle weiteren Infos folgen.

Vor allem unsere Fahrer haben am vergangenen Wochenende viele Erfolge eingesackt - hier stehen die aktuellen Platzierungen und auch reichlich Nachträge aus dem Juni und Juli.

Unseren Nachbarn vom RuFV Schlamersdorf veranstalten dieses Jahr wieder ein Hausturnier - am 27. August in Berlin. Die Ausschreibung findet Ihr unter Aktuelles.

Die Jubiläumsfeier liegt hinter uns... Und jetzt ist wieder Luft für anderes - zum Beispiel die Pflege unserer Homepage ;-) Hier sind reichlich Erfolge aus den vergangenen Wochen nachgetragen - unter anderem ein ganz herausragender dritter Platz beim CHIO in Aachen. Mareike, wir gratulieren und sind soooo stolz auf Dich!

Okay, eine hat eine wirklich gute Entschuldigung, um bei unserer Jubiläumsfeier nicht dabei zu sein... Mareike Harm ist für das deutsche Vierspännerteam in Aachen nominiert und wird unseren Verein beim CHIO im Nationenpreis vertreten. Wir gratulieren und drücken ganz fest die Daumen!! (Auch wenn wir natürlich gern mit Dir gefeiert hätten :-)

Es geht wieder ins Gelände - wie gewohnt, mit Kai Wullweber auf seinem Geländeplatz in Todesfelde. Alle zwei Wochen dienstags bieten wir Buschtraining an. Wir starten am kommenden Dienstag, am 4. April. Alle weiteren Infos stehen unter Training - und über diesen Link könnt Ihr Euch direkt anmelden: https://doodle.com/poll/wzsma77pbiafe3a8?utm_source=poll&utm_medium=link

Ihr habt Ideen oder Wünsche für Lehrgänge oder andere Vereinsaktivitäten? Immer her damit - an info@rufv-segeberg.de. Und gern würden wir Fotos von Euren Erfolgen, unseren Veranstaltungen oder alles andere, was Ihr anderen zeigen wollt, bei uns auf der Homepage veröffentlichen. Also, schickt uns fleißig Eure Lieblingsfotos!

RuFV Bad Segeberg und Umgebung e.V.

Hauptstraße 66b

23845 Seth

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Bad Segeberg u. Umgebung e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.